@ do7jbk
es gibt auch unbelastete Flugzeuge oder auch hier:https://www.google.de/search?q…0QsAQIJA&biw=1920&bih=942
@ do7jbk
es gibt auch unbelastete Flugzeuge oder auch hier:https://www.google.de/search?q…0QsAQIJA&biw=1920&bih=942
Bei mir kam auf einer Tour an der Elbe am Sonntag auch die Blinkarie an. Die diversen Anzeigen konnte ich mangels Handbuchkenntnis nicht deuten, bin aber nach dem ersten Blinken des letzten Balkens von Dömitz bis nach Bad Bevensen gekommen (58 km).Ich konnte nicht wieder zum Tageskilometerzähler schalten und diverse blinkende Zahlen(0,9 1,1 1,2) nicht deuten,was mich auch nicht beruhigte. Bei einem Zwischenstopp habe ich bei offenen Tankdeckel vom Geräusch her noch mehr als einen Liter vermutet, hat ja auch gereicht. Auf den schönen, kurvenreichen Nebenstrecken gab es auch keine Tanke.
Ich tanke fast nur zu Hause aus dem Kanister (4x 10L) , die ich beim Autotanken fülle, da mir das Tanken mit Kutte und Helm zu umständlich ist.
http://nc750.de/forum/viewtopic.php?f=106&t=7362
Stvo- mäßig nicht klar erlaubt/verboten mit EU Richtlinienpapier, aber ich wurde noch nie angehalten aber bestimmt gut gesehen.
Lass ich einfach kommentarlos so stehen und verlasse dieses unerfreuliche Thema.Der Herr ist einfach dialogunfähig
Bevor man hier weitere Meinungen schreibt, sollte erst einmal geklärt werden: was versteht der Themenstarter unter einem "richtigen Mann"?
Wenn man den Verzicht auf Kupplung und Schalthebel als "unmännlich" empfindet hat der "Mann" scheinbar ein größeres Problem mit seinem Selbstwertgefühl!
Lass uns einfach unser bequemes und zeitgemäßes DCT und schalte weiter als "richtiger Mann" !
Meine Doppelsteckdose (12V/USB) kommt aus China(ebay),ist direkt an der Batterie und einfach mit Lochband an der Halterung für das Windshield befestigt. Ebenso habe ich meine Samsung Smartphone Halterung angebaut. Stört nicht und ist stabil.
http://nc750.de/forum/viewtopic.php?f=106&t=7362
Mein Beitrag oben wurde noch nicht abschließend von einem Rechtanwalt bewertet, aber mein Textbeitrag der EU hilft vielleicht auch hier.
Bisher hat mich noch niemand angehalten und den Ausdruck der EU-Verordnung habe ich immer dabei.
Danke @ dwersarie !
Habe einen Absatz über Begrenzungsleuchten gefunden, bei der ich als Laie kein Verbot erkennen kann, da alle Vorschriften eingehalten werden und die Leds auch über dem Hauptscheinwerfer montiert sein können. Hat hier jemand juristische Kenntnisse für den Text ?
ich denke ,die Leds in den Protektoren sind Zusatz- und keine Begrenzungsleuchten? Ist da eine andere Vorschrift gültig?