Beiträge von VT_Michel

    Moin Hermann,
    jetzt bringst Du mich aber in die Bredoullie.
    ZTK hatte ich auch schon im Hinterkopf, aber da die Lüneburger Heide zwar landschaftlich reizvoll, aber nicht unbedingt mit Kurven gesegnet ist, wollte ich diese Tour Richtung Amt Neuhaus vorschlagen:
    http://www.motoplaner.de/#v4&5…39509,10.17284,1,0,0&&0,0


    Mit Kaffeeschmaus in Neuhaus oder Bleckede.


    Aber ist ja nur ein Vorschlag können uns auch gerne bei ZTK treffen. Vielleicht kennst Du da ja auch noch nette Strecken.
    Was meint Ihr denn zu der Uhrzeit ?
    Das Wetter soll ja gar nicht mal so schlecht werden.


    Grüße
    Michael


    Mein freier Schrauber nimmt 40,- für Räder ausbauen.
    Da mach ich es lieber selbst, Wagenheber unterm Motor, keine 10 Minuten pro Rad.
    Dabei kann man gleich mal alles richtig säubern.


    Achja 1000er Inspektion CBF1000F 78,- Euro, Öl selbst mitgebracht. (Honda Wittenberge)

    Kann dem Bericht von "Echte_Liebe" nur voll zustimmen.
    Hatte mit dem MPR4 auch immer ein schwammiges Gefühl in Kurven mit zunehmender Laufleistung wurde er immer nervöser und lief Spurrillen stark nach.
    Dann den PAGT drauf und plötzlich lief die Fuhre wie auf Schienen.


    Auf meiner jetzigen CBF werde ich aber wohl mal den neuen Roadtec 01 ausprobieren, ist ja der neue Testsieger.
    Obwohl ich den Road Attack 2 EVO auch mal gerne antesten würde..... :think:


    Soifz....


    Es steht sogar in der Betriebsanleitung wie der eingestellt wird. Geht ohne Werkzeug.
    Überprüfen dauert 30 Sekunden in dem man bei eingeschalteter Zündung mit der rechten Hand den Fußbremshebel bedient und die Linke vors Rücklicht hält. :whistle:

    Der Angststreifen meiner Frau ist nicht mehr vorhanden, im Gegensatz zu meinem.
    Aber sie sitzt ja auch viel Tiefer, dadurch hat sie ja nen besseren Schwerpunkt und viel bessere Reifen als Ich.
    Es gibt für alles eine Erklärung.... :think:


    War komischerweise nur ein Einzelstück zu dem Preis.
    Die Günstigsten liegen bei 8890,-, aber ein Sahnemotor !