Mein Händler hat noch nichts von Honda gehört. Das ist für mich damit aber nicht geklärt!
Hab den neuen Pirelli Angel GT heute 400km gefahren. Genial!
Mein Händler hat noch nichts von Honda gehört. Das ist für mich damit aber nicht geklärt!
Hab den neuen Pirelli Angel GT heute 400km gefahren. Genial!
Hab mir endlich ein Leder-Zweiteiler gegönnt. Zusätzlich für die Vibes, den Leo Vince Slip On, für die Optik einen Bruudt KZH und für die Sicherheit, neue Pneus
Geht sie jetzt spürbar besser aus dem Drehzahlkeller oder ist der Unterschied marginal?
Ich bekomme heute mehr Infos, da ich die Pirelli Angel GT aufgezogen bekomme. Wenn da nichts auf Kulanz gemacht wird, dann mache ich bei Honda ein Fass auf. Möglich wäre auch ein offener Sammelbrief! Schaue wir mal.
Das Problem ist nicht nur bei der NC-Reihe bekannt, sondern eine alte Hondakrankheit. Hab es direkt bei der 1000er Durchsicht angesprochen, weil ich zu faul bin, mir WD40 zu kaufen
Heute zum Pneuwechseln, solllen sie gleich wieder mit WD40 ran. Ist ja alles auf Garantie
Zitat von 123.ichAlles anzeigenHast Du (begründete) Hoffnung das es für den Leo nachträglich noch eine ABE für die 750er geben wird? Oder fährst Du volles Risiko und baust für den TÜV um? ...
Begründete Hoffnung nicht, aber ich gehe davon aus, dass bald neue Pötte von Leo Vince kommen. Die wollen ja auch Geld verdienen, da sie das wohl bitter nötig haben. Wenn das der Fall ist, nehme ich Kontakt mit denen auf und schaue, dass ich eine Freigabe für die 750er bekomme. Das sollte sicher machbar sein.
Ich könnte den Pott auch direkt abnehmen lassen. Kostet mich ca. 100€. Aber so lange mich keiner anhält und mich dazu auffordert, belasse ich es dabei. EG-ABE habe ich immer am Mann. Wenn Fragen von den lieben Beamten kommen, habe ich eh verloren.
Die Verengung im Luftfilterverbindungsrohr werde ich die Tage auch optimieren und gebe euch dann ein Feedback!
Die zwei Ausrufezeichen im Threadtitel, sagen schon alles aus
Zitat von SuperSportAlles anzeigenKlingt in meinem Ohren etwas merkwürdig.. Auf jenen Strassen, die eigentlich für höhere Geschwindigkeiten ausgelegt sind, kriecht alles herum und auf den Landstraßen und (beschaulichen?) Pässen raucht der Gummi. Aber gut soll so sein, nicht mein Problem.
Mich, als Wahlschweizer auch es auch stark gewundert, aber so soll es sein! Ich passe mich da einfach an und es schont meinen Geldbeutel
Auf den Pässen kann man es dann gepflegt krachen lassen. Sinn macht es aber immer, den Pass vorher einmal abzufahren, bezüglich der "Wegelagerer"