Das ist ein gutes Beispiel für die Textilfraktion... Verdammt wird das weh tun!
Beiträge von Duc
-
-
-
Bin bis jetzt im Winter mit Regen-/Allwetterreifen von Heidenau bei jedem Wetter gut gefahren. Bei wirklich schneebedeckter Strasse kommt noch ein Seil um den Reifen...
-
-
Beim Gedanken an eure Tarife wird mir schlecht.
Ich bezahle auf Stufe 35% Vollkasko mehr als 400 Euro! Gruss aus der teuren Schweiz...
-
Mir ist der Roller vor ein paar Wochen mal umgefallen (Seitenständer eingeklappt). Die Kante hat keine Beschädigung. Die einzigen Kratzer sind ca 3-4 cm unterhalb dieser Kante am "Spoiler".
Zum Glück habe ich ein Topcase montiert => keine Kratzer am Roller
-
Solange es eine 12V Batterie ist...
Auto => Motorrad ist ok.
Umgekehrt könnte die Motorradbatterie zu schwach sein.
edit: war wohl zu langsam
-
Zitat von Trevor
So wie sich das anhört, sind die BMW-Fahrer also wohl die Apple-User unter den Bikern...
Der ist gut, und voll trifft's auf den Punkt!
Zitat von XlightWürden im Test die Seitenkoffer in eine Stauraum Bewertung mit einfließen, wäre der Integra immer noch günstiger in der Anschaffung als die Konkurrenz und hätte auch beim Stauraum die Nase vorn, bei immer noch moderater Fahrzeugbreite.
Als Touren-Roller wird es der BMW eben einfacher haben als ein Integra auch zu dem höheren Preis.
Für mich ist es sinnvoll bei einem Rollervergleich keine Seitenkoffer zu berücksichtigen. Selbst ohne Seitenkoffer ist der Integra schon ein dickes Schiff mit dem es z.B. nicht einfach ist im engen Stadtverkehr zwischen den Fahrspuren nach vorne zu fahren. Aus meiner Sicht reicht ein grosses Topcase für zwei Integralhelme für den Vergleich als "typischer" Roller.
Ich denke gerade als Touren-Roller ist der Integra perfekt. Grosse Räder, gutes Getriebe usw.. Die Stärken des Integra liegen doch eher bei Touren als im Stadtverkehr...
-
An 50 PS gewöhnt man sich sehr schnell...
-
Zitat von michl
Bitte um Erfahrungswerte, Bezugsquelle und evtl. kurze Einbauanleitung.
Vielen Dank
Sound unwesentlich tiefer, Durchmesser werde ich noch messen und Fotos posten...
Einbau war super einfach (reinstecken und Schraube festziehen, der Ausbau jedoch extrem mühsam (einmalig). Der in der EU obligatorische Schweisspunkt an der Schraube hat leider nicht nur die Schraube mit dem dB Einsatz verbunden, sondern auch diesen mit dem Auspuff.
Habe nun den Einsatz um ca. die Hälfte gekürzt, bringt aber auch nichts... Ohne Einsatz hat der Akrapovic einen guten, satten Sound und dennoch recht leise. Wäre ideal, aber optisch leider zu auffällig.