Beiträge von Schönwetterfahrer

    Bei der NC700 meiner Frau war auch mal die Batterie schwach (Zündung mit Abblendlicht zu lange angelassen) und wir hatten das gleiche Problem.

    Irgendwann sprang sie dann zum Glück an. Danach musste ich erstmal duschen vom ewig langen Anschieben in Motorradklamotten im Hochsommer🥵

    Bei der TMAX-DX kann man während man "fährt" zwischen zwei Fahrmodi (ich glaube Cruise und Sport) umschalten, sobald der Gasgriff nicht betätigt wird.

    Geht das bei der NC-DCT auch, oder nur wenn man "steht" und kein Gas gibt?

    Vor dem Modiwechsel auf "N" stellen muss man nicht, oder?

    Viele Grüße

    René

    Bin vor ca. 15 Jahren für eine Saison eine Aprilia Mana (glaube mit 800ccm) gefahren.

    Die hatte eine "Automatik" und man konnte manuell "schalten", aber ohne DCT-Getriebe.

    Gab es auch als GP "Roller" mit Kettenantrieb.

    Fuhr sich sehr gut, stand leider mehr in der Werkstatt, aber nicht wegen der "Automatik".

    Danke für die Erklärungen und ich werde den Tip mit dem Gas wegnehmen um früheres Hochschalten zu provozieren, ganz bewusst testen. Weil ich mich noch in der der Einfahrphase befinde, habe ich den Gashahn bisher nicht weit (dreiviertel) aufgedreht und bin überwiegend Strecken gefahren bei denen viele Schaltvorgänge und wechselnden Motordrehzahlen überwiegen.

    Nach dem 1000-er Service nächste Woche werde ich mich dann mit den User-Modi befassen.


    Parallel zu diversen Rollern, einer NC700-DCT vor 11Jahren und der Yamaha TMAX, die ich gegen den Forza 750 eingetauscht habe, bin ich 14Jahre eine R1200R gefahren.

    Der Unterschied zwischen Variomatik und DCT ist mir durchaus bewusst, zumal ich auch Pkw mit Wandlerautomatic und DCT gefahren bin.

    Die Automatik schaltet früher hoch sobald man vom Gas geht und später wenn man mehr Gas gibt.


    Vermutlich ist bei den Pkw-Automatiken die Reaktionszeit schneller und daran muss ich mich erst gewöhnen.


    Das manuelle Schalten funktioniert beim Forza sehr gut und erspart das (mir mittlerweile) lästige Kuppeln.


    Viele Grüße und allzeit gute Fahrt✌️

    Hallo zusammen,


    sind "Schleifgeräusche" normal wenn man z.B. bei Tempo 70 oder 80 "Gas" wegnimmt?

    Hört sich ähnlich an wie eine Ducati im Leerlauf (Kupplungsrasseln).

    Während der ersten 800Kilometer wurde das Geräusch geringer.


    Das DCT schaltet nicht so intelligent und gleichmäßig wie beim Pkw, wo früher hochgeschaltet wird wenn man weniger Gas gibt und später wenn man mehr drauf tritt.


    Manchmal werden insbesondere der erste und dritte Gang (egal ob Standard oder Sport-Modus) so lange gehalten, dass ich manuell hoch schalte - obwohl ich den Gasgriff nicht aufdrehe.


    Ich hoffe das fährt sich noch ein.


    Wenn man Gas wegnimmt gibt es (insbesondere im Sport-Modus) starke Lastwechselreaktionen verbunden mit einem Geräusch als wenn die Kette schlägt.


    Es ist unangenehm wenn man in Kurven oder Kreisverkehren durch schlechten Straßenbelag (Spurrinnen) durchgeschüttelt wird und es jedesmal "schlägt" weil man den Gashriff gar nicht so ruhig halten kann damit das nicht passiert.


    Die Straßen sind vielerorts so schlecht das man nicht einmal den Blinkerschalter sauber trifft wenn man aus einem Kreisverkehr fahren will.


    Kann man über den User-Modus die Gasannahme weniger "scharf" einstellen, ohne das man so wenig Leistung hat wie im Rain-Modus?


    Beste Grüße und allzeit gut Fahrt

    René