Beiträge von borksarken


    Hihi Didi, Torsten auf der 390er, dass hätte ich gerne gesehen. :mrgreen:


    Ich spiele mit dem Gedanken, Didi! :)


    Danke für den Link! Ich habe mir allerdings schon alle Infos aus dem Netz angesehen.


    Z. Z. benutze ich ein Apfel 4. Habe ich vor ca. 1,5 Jahre gebraucht gekauft.
    Davor hatte ich ein Samsung, mit welchem ich überhaupt nicht zufrieden war.


    Meine Tochter hatte schon vor jahren eins der ersten Lumina. Sie war damals schon sehr zufrieden, außer dem mangelden App Angebot. Aber das hatt sich ja zwischenzeitlich auch verbessert.


    Ich finde die Größe des 550, für mich, ideal. Das Preis-/Leistungsverhältnis ist auf jeden Fall OK.


    Ich persönlich habe keinen Bock, für einen neuen Apfel, 550,00 oder 600,00 Taler auszugeben. :naughty:

    Ich musste auch zweimal lesen und etwas nachdenken. :think:


    Das Brot zu spät aus dem Backofen gezogen.


    Sein empfindlichstes Teil zu spät aus der Minderjährigen gezogen.


    Den Ertrinkenden zu spät aus dem Wasser gezogen.

    Hallo Volker,


    Gott sei Dank ist Dir nichts schlimmeres passiert.


    Der Materialschaden ist zwar ärgerlich aber noch im überschaubarem Rahmen ersetzbar!


    Ich wünsche Dir eine schnelle Genesung!


    Vor allen Dingen hat sie auch kein Karl Dall Gesicht wie die neue AT :mrgreen:

    Roland, Christian und ich sind heute zusammen durchs "Oberbergische" gedüst.


    Start mit Roland, bei useligem Wetter, am Landhaus Fuchs. Dann Christian an der "Alten Schule" aufgegabelt. Da kann man hinfahren wann man will, da ist immer was los. Ist halt ein alteingesessener Bikertreff wo sich die "Winterharten" treffen.


    Von dort sind wir zu unserem Stammchinesen und anschließend zur "Zornigen Ameise" an der Bevertalsperre zum Abschlusskaffee mit selbstgebackenem Pfefferkuchen.


    Das Wetter war klasse, so um die 10°, und die Straßen waren größtenteils Trocken, sodass man schön am Hahn drehen konnte.


    Alles in allem, ein schöner gelungener Mopedtag!

    Bei der Fireblade und dem Crosstourer sind die Stückzahlen mit DCT überschaubar.


    Die NC-Reihe, und damit ist natürlich auch der Integra mit eingeschlossen, hat das Doppelkupplungsgetriebe bei Motorrädern schon „salonfähig“ gemacht, auch wenn noch einige „Nichts wissende“ an den Bikertreffs mitleidig lächeln.


    Und jetzt kommt nächstes Jahr der von vielen erwartete Nachfolger der legenderen AT, optional mit DCT. Ich denke, wenn es der erwartete Verkaufsschlager wird, und die AT viele mit DCT ordern, könnte das der „Durchbruch“ für das Doppelkupplungsgetriebe bei Motorrädern bedeuten.


    Ich weiß, die Entwicklung für ein DKG. ist aufwendig und sehr kostspielig. Aber es gibt ja schon einige KFZ-Hersteller, welche DKG. produzieren und da könnte ja der Eine oder Andere als Kooperationspartner tätig werden.


    Meine Meinung ist, dass sich in naher Zukunft ein DKG. in Motorrädern etablieren wird.


    Über eine 1050 Adventure, zum aktuellen Preis von 9.000 Taler plus 1.000 Taler für ein DKG., also 10.000 Taler, würde ich mir als Zweitmoped schon mal Gedanken machen. :think: ;)