Beiträge von Namlos

    Danke für die Hinweise. Meine Vermutung liegt auch bei der Batterie. Leider habe ich kein Messgerät, und werde die Batterie von der Werkstatt durchmessen lassen.


    Chrissi, das mit dem Notstart ist interessant. Das ist mir neu. Wie genau geht das? Ist das eine Funktion der NC? Entschuldige meine Unwissenheit, aber ich habe meine Integra noch nicht lange :oops:


    Servus,
    Wolfgang

    Danke für die Antwort Andreas.


    Aber nein, ich bin doch nicht sauer. Ich habe mit meiner Werkstatt telefoniert. Die wollen nächste Woche den Fehlerspeicher auslesen. Ich werde dann berichten ob oder was die finden.


    Dazu eine Frage an das Forum: Wie schaltet ihr eure NC mit DCT aus? Erst in Neutral dann Schlüssel auf aus, oder mit eingelegten Gang den Schlüssel auf aus? Wenn der Motor mit eingelegten Gang ausgeschaltet wird, dann schaltet die Elektronik das DCT beim nächsten Start erstmal in Neutral. Wenn die Batterie etwas schwach auf der Brust ist, dann schafft das DCT es nicht auf Neutral zu schalten. Das ist nur eine Idee, aus lauter Verzweiflung :shifty:
    Ich schalte das DCT nun immer erst auf Neutral bevor ich den Motor ausschalte, und seit dem ist der Fehler nicht mehr aufgetreten. :?: :oops:


    Servus,
    Wolfgang

    Habe heute einen Ausflug zum Falkenstein gemacht.


    Zum Kuvenschwingen ist der Berg nicht wirklich geeignet, dafür sind die Serpentine zu eng und es ist zu viel Fußvolk unterwegs. Dennoch ist das ein lohnendes Ziel, speziell wegen der tollen Jause auf dem Gipfel mit phänomenalem Ausblick. Außerdem gibt es dort sehr guten Kaiserschmarrn, es eine Wonne sich daran zu laben und zu stärken - nach dem anstrengenden Aufstieg -.


    Hier mein obligatorisches Filmchen.


    Servus,
    Wolfgang

    Hallo!


    Ich hatte nun schon zwei mal das Problem dass "Neutral" nicht geht.
    Der Motor ist aus und die Zündung ist eingeschaltet, dann sollte die Automatik eigentlich auf "Neutral" schalten, tut es aber nicht. Weil das Getriebe nicht auf "Neutral" steht, kann der Motor auch nicht gestartet werden.


    Das erste mal habe ich die Zündung immer wieder (ca. 10 min.) ein- und ausgeschaltet bis "Neutral an war. Das zweite mal ging es schneller nach dem dritten mal einschalten der Zündung schaltete das Getriebe auf "Neutral".


    Hat hierzu jemand eine Ahnung woran das liegen kann?


    Servus,
    Wolfgang

    Hallo Basti!


    Auch die Automatik lässt sich mit der Tiptronik schalten. Auf der anderen Seite bin ich viel zu faul um selbst zu schalten. Die Automatik macht das viel schneller und präziser als ich es je könnte. Lediglich vor einem Überholvorgang schalte ich mal kurz runter (geht auch im Automatilbetrieb), und überlasse danach alles weitere wieder der Automatik.


    Ich kann dir nur raten, die NC700 mit Automatik mal probe zu fahren. Man gewöhnt sich sehr schnell daran und möchte es nicht mehr missen. Ganz im Gegenteil, mich fasziniert diese Technik.


    Zur BMW ist die NC700 eigentlich kein Vergleich. Die BMW ist dagegen ein schweres und träges Schlachtschiff. Auch ich stand vor kurzem vor der Wahl, BMW oder NC700. Die NC700 hat durch die fast liegenden Zylinder einen extrem niedrigen Schwerpunkt, und das merkt man beim Kurvenschwingen. Das Serpentinenfahren ist einfach und macht extrem Spaß (siehe mein Filmchen).


    Und noch ein Argument: Ich habe noch nie eine 700er gesehen die so einen kleinen Verbrauch hat. Mein Verbrauch war bis jetzt zwischen 3 und 3,5 Litern. Auch die Inspektionskosten halten sich im Rahmen. Ich habe für die 1000er-Inspektion 180 EUR gezahlt, und die nächste ist erst in 12.000 km fällig. Vergleich das mal mit BMW :lol:


    Servus,
    Wolfgang

    Super Bericht! Ich habe mich weggeschmissen vor lachen. Du solltest Schriftsteller werden, oder bist du es womöglich?


    Gott sei Dank habe ich vor sehr langer Zeit noch den 1er gemacht. Die Prüfung bestand aus einmal um den Block fahren, und dann hatte ich den Schein. Damit darf man alles fahren was zwei Räder hat.


    Servus,
    Wolfgang.