Beiträge von Acki


    Der Markt für DSLR's ist auch gesättigt. Wenn man mal in Touristengebieten darauf achtet, dann bemerkt man, dass grob geschätzt jede vierte Kamera eine DSLR ist.
    Der Trend geht jetzt zur Systemkamera. Warum auch nicht. Die können inzwischen gut mit den DSLR's mithalten. Und die Zahl an verfügbaren Objektiven steigt auch. Besonders im MFT-Bereich.


    Nein, nicht ganz. ;)
    Eine gute Spiegelreflex für Einsteiger gibt es schon um die 500 €.
    Wenn man ein Vorgängermodell nimmt, spart man auch nochmal ein paar Euro.
    Da ist dann meist schon das sogenannte Kit-Objektiv dabei. Für den Anfang reicht das aus.
    Aber wenn man sich fotografisch weiterentwickelt, möchte man schnell was anders haben. :mrgreen:
    Ein gutes Dreibeinstativ würde ich mit 150 € veranschlagen.
    Ein gutes Makro nochmal so um die 500 €.
    Ein Fernauslöser schlägt mit ca. 50 € zu Buche. Wenn überhaupt.
    Also so für 1200 € bist du dabei. Nach oben hin sind natürlich die Grenzen offen. ;)

    Meine X wurde im Juni mit den Z8 geliefert.


    Aber mit den Auslieferungsdatum hat die Bereifung wohl nichts zu tun. Ich denke, dass das eher was mit dem Herstellungsdatum zu tun hat.
    Wer weiß, wie lange so ein Mopped schon in Japan oder Deutschland im Lager steht.

    Außer der Lackierung ist das aber nichts besonderes dran, oder?


    Mir persönlich geflällt der Farbton nicht. Aber über Geschmack lässt sich ja bekanntlich streiten.


    Das mit den Systemkameras sehe ich so wie du. Seit ich meine E-PL2 habe (bestimmt schon über zwei Jahre), bleibt die Alpha 200 immer öftes im Schrank. ;)
    Ein lichtstarkes Makro und ein gutes Stativ sind bei Makroaufnahmen aber schon sehr hilfreich. Ohne das entsprechende Werkzeug hilft einem irgendwann auch das Können und die Erfahrung nicht mehr.

    Wenn ich mein Fahrverhalten mal so reflektiere, dann fällt mir auf, dass die Motorbremse eigentlich nur am Motorrad nutze.
    Wenn ich mit dem Auto unterwegs bin, dann kupple ich aus, und bremse mit den Bremsen.
    Warum ich das so mache weiß ich selbst nicht.
    Vielleicht alles eine Angewohnheit. :mrgreen:
    Aber schaden wird die Motorbremse nicht.


    Ja, das Geld hat damals auch am meisten geschmerzt. Ich hab nämlich meinen Füherschein, im Gegensatz zu manchen Klassenkameraden, alleine gezahlt.
    Da hab ich lange drauf gespart. Das Geld von der Konfirmation, verdientes Taschengeld durch Prospekte austragen usw.
    Darauf das ich das sparen lerne, haben meine Eltern damals schon Wert gelegt.
    Fürs erste Mopped gab es dann einen Zuschuß von Oma und Opa. ;)


    Wo man in solchen Situationen natürlich auch durch muss, sind die Stichelein von Klassenkameraden.


    Aber wie du schon sagst: Lieber ein paar zusätzliche Stunden und Euronen investieren als mit gebrochenen Knochen auf der Intensiv zu liegen.


    Oh! Oh! Das weckt Erinnerungen bei mir.
    Kurz vor meinem 16. Geburtstag habe ich mir damit die 1b-Prüfung versemmelt.
    Für mich, als damals 15 jähriger, war das damals ein Weltuntergang.
    Heute lache ich darüber. :lol: