Beiträge von Oscar

    Das Zwischengasgeben kommt aus der Zeit als unsynchronisierte Getriebe Standard waren.
    Ziel war es die Zahnräder des Getriebes beim runter schalten auf gleiche Umfangsgeschwindigkeit zu beschleunigen um das Geräusch und vor allem den Verschleiß der Getrieberäder zu mindern.
    Der Ablauf beim runter schalten mit Zwischengas ist folgender:
    1. Kupplungspedal treten
    2. Getriebe in Leerlauf schalten
    3. Kupplungspedal loslasse => jetzt ist Kraftschluss zwischen den Motor und der Getriebeeingangswelle
    4. Gas geben => die Getriebeeingangswelle wird beschleunigt
    5. Kupplungspedal treten
    6. niederen Gang einlegen
    7. Kupplungspedal loslassen
    Früher wurde durch das zeitige Runterschalten die Bremskraft des Motors genutzt um Bremsbeläge zu schonen. Bei modernen Synchrongetrieben erübrigt sich aus technischer Sicht das Zwischengasgeben. Dem Synchronlauf der Zahnräder stellen die Synchronringe des Getriebes durch Reibung her.
    Und beim Moped? Ja da gibt es kein Synchrongetriebe, deshalb, immer schön Zwischengas geben ihr wisst ja jetzt wie es richtig gemacht wird. :roll:
    Ich schalte aber trotzdem ohne Zwischengas, hab ja DCT. :lol: :lol: :lol:


    Gruß
    Oscar

    Hallo alle zusammen,
    ich werde zum Stammtisch am 10.06.15 um 17.30 Uhr zu Kulturbrauerei Lederer kommen und freue mich auf ein Wiedersehen mit Harry und das Kennenlernen weitere NC-ler. Vielleicht stoßen ja noch ein paar Bekannte von den Ausfahrten im letzten Jahr dazu.
    Nun ergänze ich mal die Liste.
    Peter
    Harry
    Werner56
    ngabi
    der nuernberger
    Oscar
    ...
    Fränkische Grüße
    Oscar

    Meine NC hat spontan den Geist aufgegeben.
    Die letzte Ausfahrt am 03.10. über 280 Km war noch ohne Auffälligkeiten. Heute wollte ich eine Feierabendrunde drehen aber da ging nichts mehr, nicht mal der Anlasser klackte. Also Batteriespannung gemessen 4,85 V, Kriechstrom gemessen => nichts. Bei dieser Restspannung ist die Batterie hin oder zumindest stark in Mitleidenschaft gezogen falls sie doch nochmal Strom aufnimmt.
    Ich hoffe auf Gewährleistung, meine NC ist erst 16 Monate alt und hat 8000 Km runter, die 1000er- und die Jahresinspektion habe ich beim Vertragshändler machen lassen.
    Über Batterieausfällen an der NC wurde öfters geschrieben, offensichtlich hatte Honda ein (Zulieferer-) Problem, wie sind eure Erfahrungen bezüglich Garantie, Gewährleistung, oder Kulanz?


    Grüße aus dem Frankenland
    Oscar


    Ach ja, DCT ist eine super Sache aber das Anschieben geht da nicht.

    Hallo Harry,


    stimmt, zum Stammtisch ist es ´schon weit und das noch unter der Woche nach der Arbeit. Interesse hätte ich schon, vielleicht wird´s ja doch. Aber eine feste Zusage kann ich nicht geben.
    Wie auch immer, ich wünsche euch eine schöne Zusammenkunft mit vielen guten Gesprächen.


    Gruß
    Oscar

    Hallo Harry,


    ich werde mich anschießen und mit euch am Samstag nach Kindling fahren.


    Treffpunkt wie vorgeschlagen um 10:00 Uhr in Feucht auf dem McDonald-Parkplatz in der Schwarzenbrucker Straße.


    Gruß
    Joachim

    Hi,


    ja das kann ich bestätigen.
    Ich hab mir einen Schlüssel ohne Transponder für 12 Euros nachmachen lassen. Wenn der Originalschlüssel in der Nähe des Schlosses ist kann ich mit dem Ersatzschlüssel meine NC starten. Und falls diese mal verbogen ist geht´s nur ans Kleingeld.


    Gruß
    Oscar

    Ich kommen auch


    also:
    1. Sugram0
    2. Flori
    3. Metropol Ryder
    4. Wolfgang
    5. Josef
    6. Tomml
    7. MatzeRgbg
    8. Freever
    9. Uwe (Holzi)
    10. Karin
    11. Freelander49
    12. ThomasK
    13. Herbert (hebRO)
    14. Harald (cklasse)
    15. Susanne
    16. Joachim (Oscar)


    Fränkische Grüße
    Joachim