Beiträge von boardaholic


    ...sehr schönes Video. Vielen Dank Thorsten.
    Nur hat Didi mit seiner MT-07 noch nicht ganz die Ideallinie gefunden... stimmts Didi ?
    Breiterer Lenker, Rasten zurück, Höherlegung, Sitz etwas härter aufgepolstert... und Deine MT ist perfekt.
    Trotzdem sehr gut gefahren und ich wünsche Dir weiterhin ganz viel Spaß mit diesem tollen Bike.


    Viele Grüße
    Harry

    Seit Samstag regnet es eigentlich nur noch bei uns. Jörg und ich haben unsere Tour kurzfristig gecancelt. :evil:
    Am Sonntag hat der Regen dann mal kurzfristig nachgelassen und ich habe mich gleich dem Tuning für meine X gewidmet.
    Tuning soll heißen, ab auf´s Mountain Bike und 3 Stunden durch die nassen Wald- und Feldwege gestrampelt. (Gewichtsoptimierung)
    Am Montag nach Feierabend war´s dann mal etwas trocken und ich (200g erleichtert) bin noch 150 km mit meiner X gefahren. :D
    Heute hat es wieder den ganzen Tag wieder geregnet.
    Aber zum Wochenende soll es ja hier im Süden besser werden. :gay-umbrella:


    Viele Grüße
    Harry


    Hallo Achim,


    eine Kette kann man nicht spannen, geschweige denn eine Kettenspannung überprüfen.
    Aber den Kettendurchhang kann man überprüfen und bei Bedarf einstellen.


    Zum Kettendurchhang findest Du hier von Didi eine Anleitung


    Kettendurchhang: Anleitung von Didi


    und eine Ergänzung von mir


    Viele Grüße
    Harry

    Glückwunsch Didi und ganz viel Spaß damit. :handgestures-thumbupright:
    Ich hoffe Du postest mal ein nettes Video.

    Das ist auch immer das allererste was ich entferne.


    Viele Grüße
    Harry

    ...so ist es



    Die Quelle ist von FIA AvD, wonach sich übrigens auch der ADAC richtet.
    Als Anlage habe ich nochmals eine .pdf beigefügt.


    Ich persönlich habe immer ein Verbandspäckchen und eine Warnweste dabei.
    Das verstaue ich bei der X hinten zusammen mit dem Werkzeug in den Bürzel,
    also da wo andere den Power Commander verstecken.
    Ich nehme das nicht mit, nur weil es in einigen Ländern vorgeschrieben ist,
    sondern weil ich es als Ersthelfer vielleicht mal gebrauchen könnte.


    Viele Grüße
    Harry

    Die 32 EUR (40 SFR) für eine Jahresvignette (14 Monate gültig) ist meiner Meinung nach sehr günstig.
    Richtig teuer ist es nur bei den privaten Betreibergesellschaften in Italien.


    Hallo Dave,


    ich bin fast jedes Jahr ein oder zweimal am Lago Maggiore in der Gegend Brissago, Cannobio, Verbania.
    In den vielen Jahren habe ich bisher immer nur "sehr gute Erfahrungen mit den Carabinieri" gemacht.
    Auf "Horrormeldungen" und Aussagen wie "da verstehen die Italiener keinen Spaß" würde ich nichts geben.
    Es wird in Italien sehr viel toleriert (mehr als in Deutschland) und auch gerne mal ein Auge zugedrückt.
    Pass Dich einfach der Fahrweise von den italienischen Bikern an, dann hast Du auch keine Probleme.


    Tipp von mir: Genieße Deinen Urlaub und berichte uns.



    Hier noch was Allgemeines zum Thema Mitführpflicht und Geschwindigkeiten


    [album]5062[/album]


    Viele Grüße
    Harry