Verschlussmechanik hintere Bank

  • #1

    Hallo Leute,


    meine NC steht nachts zwar unterm Carport, aber die Minusgrade von heute Nacht hat sie natürlich abbekommen. Heute morgen war der linke (in Fahrtrichtung) Verschluss "offen", vermutlich eingefroren (obwohl es gestern trocken war), ließ sich auch nicht durch Drücken schließen bzw. einrasten. Werde heute Abend der Mechanik etwas Balistol gönnen, vielleicht hilft es.


    Hat schon jemand ähnliche Erfahrungen mit dem Verschluss der hinteren Bank gemacht?

    Viele Grüße
    Uli

  • #3

    Der linke spinnt bei mir auch, muss man richtig drauf hämmern um den zu schließen. Wird bei mir mit der 1000er Inspektion gemacht.
    Hab auch mit WD40 probiert den gangbar zu machen, bringt aber nichts da einfach ein paar mm zu viel Spiel zwischen den Komponenten ist.

  • #4


    Mein Mechaniker hatte versucht zu justieren und auch reichlich Schmiermittel eingesetzt. Er meinte aber, dass es wohl an einer Feder liegt, die den Stift links nicht weit genug schließt, so dass er nur notdürftig und kurzfristig Abhilfe leisten konnte. Das Ersatzteil ist schon angekommen, muss noch eingebaut werden. Hoffe, dass es dann zuverlässig und mit normalem Druckaufwand funktioniert ...

    Viele Grüße
    Uli

  • #5

    Ist das ein Verschleißproblem oder ist darin die "Produktoptimierung" begründet? Ich muss den Schlüssel neuerdings nur wenige MM bewegen und schon geht das hintere Fach auf. Ggf. wackelt sich das irgendwann mal selbst auf!


    grüße

    NC 750XD:

  • #6

    Also ein Verschleißproblem kann es eigentlich nicht sein, habe meine NC erst seit 24. Okt. 2014. Es hat in meinem Falle auch nix mit dem Schloß an sich zu tun, sondern mit dem Schließmechanismus direkt unter der Bank:


    Links und rechts wird per Seilzug ein Stift zur Arretierung der Bank bewegt. Dabei spielen Federn eine Rolle, welche die Stifte bewegen. Die linke Feder hat bei meiner NC offenbar nicht genügend Spannung (oder ein anderes Problem), so dass der Stift nach dem Öffnen nicht ganz bis zur vorgesehenen Schließposition zurück geschoben wird (das konnte man eindeutig erkennen).


    Bemerkenswert ist, dass durch die Kälte nachts (vor 2 Tagen) das erste Mal am Morgen die Bank an der linken Seite etwas hochgestanden ist, also nicht mehr arretierte, obwohl die Bank zuvor nicht geöffnet worden ist. Vom ersten Öffnen an, beim Neufahrzeug, viel mir aber auf, dass ich links immer sehr bewusst und konzentriert Druck beim Schließen ausüben musste, bis die Bank wirklich geschlossen war. Durch die Kälte scheint die Toleranzgrenze überschritten zu sein, die eine Arretierung durch entsprechenden Druck ermöglichte. Das Nachjustieren hat hier zwar kurzfristig Abhilfe geschaffen, aber das Teil wird ausgetauscht ...

    Viele Grüße
    Uli

  • #8

    Bei mir kann es auch kein Verschleiß sein. Hab meine NC seit 19.12.14 und war erst zweimal tanken.

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!