Motorradgruß

  • #11


    Besser kann man es nicht auf den Punkt bringen :!:


    Früher, so bis vor ca. 15 Jahren, war's ja noch ganz nett, wenn man auf einsamen Strecken alle 5 Min. mal nen Kolleschn grüßen durfte. :roll:


    Ach ja, die gute alte Motorradzeit.


    Mir fehlen:


    fröhlich beid-händig und beid-füßig winkende Biker in ausgebeulter Lederbekleidung mit Fransen dran,
    Vergaser, Choke & Co. mit mind. 30 Min. (gefühlt!) Warmfahrzeit,
    spürbarer Leistungsverlust in den Bergen trotz (oder wegen!) K&N Sportfilter,
    8 l/100 km Spritverbrauch,
    mind. 1l/1.000 km Ölverbrauch,
    von innen rostende Blechtanks,
    gerissene Motorradketten,
    Reifen und Bremsen, die im Falle eines Falles gleich ordentlich blockieren,
    der ungefilterte Geruch nach nur halbwegs verbranntem Sprit aus der nicht dB-gekillten, leicht rostenden Chromtröte
    und nicht zu vergessen


    der Höllenspaß, auf 100 km ungefähr 200 mal in den 7. Gang schalten zu wollen


    schon sehr..... :mrgreen:

    Gruß an die Gemeinde


    King

  • #12

    Nachtrag: @biersee/ Frank


    Der vor deiner Haustür liegende Tatzlwurm - war mal - meine Lieblingsstrecke,
    bevor hier Dauerkontrollen von der Laienspielgruppe im grün-weißen Spaßmobil eingeführt wurden
    und
    bevor hier mind. 50 Biker/Minute/rauf/runter unterwegs waren, jedenfalls am WE.


    Gerade das letztgenannte Biker-Verkehrsaufkommen am WE ist für mich der Grund, warum ich nicht mehr grüße, da man ansonsten nur noch mit einer Hand fahren müsste und sich nicht wirklich auf die Straße konzentriert. Beides ist gerade auf Strecken wie dem Tatzlwurm wohl kaum ratsam.


    Mit oder ohne Gruß: Darauf einen leckeren SLYRS!!! Hmmmmmmmmm............, selbstverständlich nach dem Ausritt!

    Gruß an die Gemeinde


    King

  • #13

    Hallo King,


    ja genau das meine ich - am Wochenende kannst du dir bei uns eine Linkshandprothese ranschrauben wenn du unterwegs bist. Gerade auf Strecken wie von Dir beschrieben Tatzlwurm - Sudelfeld. Da fahre ich aus den von Dir beschriebenen Gründen nur noch ganz selten, mir ist die Natur hier auch zu grün... Der gute Slyrs wird übrigens direkt vor meiner Haustüre in Schliersee-Neuhaus destilliert.


    Grüße
    Frank

  • #14


    Servus Frank,


    ja, ja, die ach so grüne Natur hier im schönen Bayern....
    Außerhalb des schönsten Bundeslandes erlebt man hingegen in der Natur so manchmal sein blaues Wunder...


    Das mit dem Slyrs dachte ich mir wegen Schliersee. Leider hat sich der Preis für Lantenhammers-Schliersee-Whisky in Regionen bewegt, die für meinen Geschmack etwas zu abgedreht sind. Früher hab ich ihn selbst gekauft, jetzt lass ich ihn mir nur noch schenken :lol:


    Gruß von und nach Obb.

    Gruß an die Gemeinde


    King

  • #15

    Damit man den ein oder ander Gruß besser deuten kann.


    [attachment=0]Bikergruß.jpg[/attachment]

  • #16

    @ all,


    ich Grüße immer wenn ich ein Moped rechtzeitig sehe.


    Freu mich auch immer, wenn man mich grüßt.


    Soll das doch jeder so halten wie er will.


    grüßende Grüße,


    Roger

    Wenn es zum heulen nicht reicht, lächeln!


    Member of NOTHING


    XS400,XS750,DR400,XZ550,XT600,XT500,XT500S,R80G/S,XJ900S,XL500R,VF1000F,KLR250,XJ600,XJ900S,Vision110,NC700X,XT1200Z

  • #17

    Ich grüße auch immer. Auch wenn die BMW GS Fraktion nicht zurück grüßt. :whistle: :whistle:

  • #19

    Nachtrag,


    wer nicht zurück grüßt (BMW;HD;Goldswinger oder andere die sich für was Besseres halten ), soll mich doch da, wo der Affe keine


    Haare hat. :mrgreen:


    bikende Grüße,


    Roger

    Wenn es zum heulen nicht reicht, lächeln!


    Member of NOTHING


    XS400,XS750,DR400,XZ550,XT600,XT500,XT500S,R80G/S,XJ900S,XL500R,VF1000F,KLR250,XJ600,XJ900S,Vision110,NC700X,XT1200Z

  • #20

    Ich grüße normalerweise auch und habe die Erfahrung gemacht, dass die meisten zurückgrüssen, schätze mal so ca. 70% oder mehr.
    Letzte Woche war ganz lustig: ich hatte als Autofahrer im Nachbarort an einer Engstelle gewartet und eine Gruppe Biker aus der Gegenrichtung durchgelassen, da kam sogar ein Motorradgruß zurück. Ich glaube "normal" grüßen bzw. die Hand zum Dank heben können die gar nicht mehr :mrgreen:

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!