• #1

    Vorweg, wenn es solch ein Thema schon gibt, dann bitte verschieben.


    War ja heute bei Ducati in der Holzhauser Strasse. Gab lecker was zu essen und man könnte einiges probefahren. Bin zwei Modelle gefahren, Multistrada 1200 und Diavel.
    Zuerst Diavel. Das Teil war ne touringversion und man saß darauf wie auf ner shopper. Ne shopper mit brachialer Gewalt. Das große Minus ist die Auspuffanlage. Das Ferienziel ist dermaßen laut, dass geht gar nicht. Sonst ein schönes Teil zum Posen.


    Nun die Multistrada. Draufgesetzt und ich wollte sie sofort behalten. So ne geile Sitzposition hatte ich noch nicht gehabt. Sehr angenehmer Kniewinkel. Sogar verstellbares Windschild ist Serie. Leistung gabs auch im Überfluss. Beschleunigung auf der Autobahn is ja jenseits von gut und böse und mit so nem Teil bist immer ganz schnell am Lappen loswerden. Nun die negativen Sachen. Fußbremse zu klein. Ich musste dermaßen den Fuß nach innen drehen, dass ich mir das halbe Knie verdreht habe. Die Fußbremse ist auch nicht der Bringer. Vorne wirfst du nen Anker und hinten will se gar nicht Bremsen ohne Kraftaufwand. Nun aber zum größten Schwachpunkt des ganzen Motorrades. Die Kosten. Ducati wirbt ja mit Serviceintervallen von 24000 km. Is ja so nicht schlecht. Hab dann mal gefragt was so ne 24000er Inspektion kostet und bin fast vom Glauben abgefallen. Die wollen für die Multistrada glatt 850 € für die 24000er haben, plus eventuell noch Kleinigkeiten die man so findet. Dann noch eventuell Reifenwechsel und du bist wahrscheinlich 1500 € los. Das geht ja gar nicht. So toll die Maschine auch ist, aber da ist der Unterhalt zu teuer.
    Ich hoff mal nicht, dass die 24000er bei Honda nicht so teuer ist.
    Das meine Erfahrungen nach einer Probefahrt.

    Gruß René


    Früher war ich Schizophren, aber heute geht's uns gut!


    Interpunktion und Orthographie dieses Beitrages ist frei erfunden.
    Eine Übereinstimmung mit aktuellen oder ehemaligen Regeln wäre rein zufällig und ist nicht beabsichtigt.


  • #2

    Andererseits, wenn du das umrechnest kommst du bei der NC (je nach Händler) auch auf die selben Kosten für 24.000 km.
    300-400 Euro für die 12.000er * 2
    2-3 Sätze Reifen in 24.000km
    Da seh ich jetzt keinen großen Unterschied.
    Ducati ist aber in der Anschaffung schonmal deutlich teurer, das finde ich am schlimmsten daran :D


    Die Multistrada ist aber echt geil. Als ich letztens beim Sicherheitstraining war hatte auch einer so ein Geschoss.
    Der war aber auch noch nicht lange am fahren und fühlte sich da durchaus überfordert mit.
    Ich fand dieses Mattgrau und die Einarmschwinge wirklich sexy, da wirkte nichts billig. Aber fürs Gelände ist die auch nix.

  • #3

    Bei mir kostet die 12000er ca 170 €. Hat mir mein Händler gesagt. Und bis jetzt ist noch der erste Satz Räder drauf.

    Gruß René


    Früher war ich Schizophren, aber heute geht's uns gut!


    Interpunktion und Orthographie dieses Beitrages ist frei erfunden.
    Eine Übereinstimmung mit aktuellen oder ehemaligen Regeln wäre rein zufällig und ist nicht beabsichtigt.


  • #4

    Moin,


    wer DUC fahren will, muß auch DUC bezahlen ! (z.B. Ventile einstellen war und ist schon immer etwas teurer gewesen)


    Bei meinem :D zahle ich für die 12000. 250 Teuros. Geht in Ordnung.


    bikende Grüße,


    Roger

    Wenn es zum heulen nicht reicht, lächeln!


    Member of NOTHING


    XS400,XS750,DR400,XZ550,XT600,XT500,XT500S,R80G/S,XJ900S,XL500R,VF1000F,KLR250,XJ600,XJ900S,Vision110,NC700X,XT1200Z

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!