Wilbers-Fahrwerk

  • #1

    23°C, neue Reifen, trockene Straßen => obwohl schon 5 Monate montiert, gab es noch keine Gelegenheit, das Wilbers-Fahrwerk mal ausgiebig zu testen - heute war es endlich so weit!
    Dass die X keine Sänfte geworden ist, hatte ich schon anderer Stelle geschrieben, aber sie fährt sich viel besser. Ok, ich habe die sportliche Abstimmung gewählt! Und die hält, was sie verspricht. Allerdings hat sich das Ansprechverhalten und die Schluckfreudigkeit mit KM und Temperatur etwas verbessert!
    Ich habe sie heute über meine Lieblings- und unliebste Strecken gescheucht.
    Auf den Lieblingsstrecken fiel auf, dass die X kaum noch auf die Fußrasten (ohne Angstnippel!) zu bringen ist - zum. nicht auf öffentlichen Straßen. Die Fußrasten setzen jetzt nicht mehr seitlich unten auf, sondern nur noch seitlich auf. In der Praxis bedeutet das, dass zuerst die Stiefel auf der Straße sind. Das Mopped ist also deutlich höher gekommen!
    In langgezogenen Kurven mit Bodenwellen - kein Gerühre, kein Gewackel, nix, die X liegt wie ein Brett auf der Straße!
    Dann meine Referenz-Holperstrecken. Auch dort das gleiche Bild - kein Versatz, kein Gezappel, die X bleibt sauber auf der Linie.
    Abschließendes Urteiel - super! Die Umrüstung hat sich voll gelohnt! :handgestures-thumbup:

  • #2

    Servus,


    was hast du genau machen lassen? Warst du direkt bei Wilbers, oder hat dein fHH den Umbau vorgenommen?


    Wir haben nämlich auch schon darüber gesprochen der guten X von Wilbers was Gutes zu tun. Unser Gespann ist ringsherum auch mit Wilbers ausgestattet und ich bin sehr zufrieden.


    Danke im Voraus.

    In diesem Sinne...


    Gruß
    Manfred


    => GoldWing 40th Anniversary-EML GT2001-Gespann
    => Varadero-Gespann
    => NC 700 X-DCT

  • #3

    Moin Didi,


    schöner Bericht, habe auch schon drüber nachgedacht die Gute mit andern Federn auszustatten.


    bikende Grüße,


    Roger

    Wenn es zum heulen nicht reicht, lächeln!


    Member of NOTHING


    XS400,XS750,DR400,XZ550,XT600,XT500,XT500S,R80G/S,XJ900S,XL500R,VF1000F,KLR250,XJ600,XJ900S,Vision110,NC700X,XT1200Z

  • #4


    Hallo Manfred,
    die Infos, die Du haben möchtest, bekommst Du hier. Falls Du noch Fragen darüber hinaus hast, beantworte ich sie gern!

  • #5

    Ich hatte ja schon geschrieben, dass die X mit dem Wilbers-Fahrwerk höher kommt.
    Kann man jetzt gut an den Fußrasten erkennen (Winkelveränderung am Schleifpunkt Fußraste):



    Das Fahrwerk macht jetzt jedenfalls deutlich mehr Spaß... :D :D

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!