suche Montageanleitung für den Kennzeichenhalter von BRUUDT

  • #1

    hallo,


    wollte heut meinen Kennzeichenhalter von BRUUDT montieren und dafür die Montageanleitung dazu aus dem Netz herunterladen ( bietet Bruudt beim Kauf auf der Shopseite so an). Nun krieg ich das Shit-Teil aber nicht geöffnet. :doh:
    Kann mir evtl. jemand die Anleitung zur Verfügung stellen ??? :clap: :clap:
    Ich wäre dem jenigen sehr dankbar.
    Achso, es wäre etwas dringend...........

  • #2

    Hier mal Auszüge der Schritte aus dem PDF inkl. Übersetzungsfehler, kleine Anmerkungen dazu, weil es ohne Bilder schwer ist, in Klammern:


    Schritt 1:
    Entferne sie die Schraube unter das Heck.
    (Genau die Schraube vom klobigen KZHalter unterm Heck)


    Schritt 2:
    Jetzt können die drei Stecker aus einander genommen werden und das Gummi muss vom Plastik genommen
    werden.



    Schritt 3:
    Unter den Beifahrersitz müssen jetzt die 4 Schrauben gelöst werden um das Original Heck zu demontieren.
    (Wenn du die Sitzbank hochklappst, an der Stelle wo sie verbunden ist sind 2 schwarze Bleche mit jeweils 2 Schrauben)


    Schritt 4:
    Wann sie Mini Blinker montieren möchte brauchen sie nicht den originalen Blinker zu demontieren. Montieren sie dann die mitgelieferten Halterbleche für die Mini Blinker am Kennzeichenhalter. Mini Blinker bis M10 sind einfach an diesen Halterblechen zu Montieren.
    Legen Sie das Original Heck auf einen Arbeitstisch und entferne diese 5 Schrauben. Wie auf die nächste zwei Bilder zu sehen ist.
    Bitte nehmen sie dafür eine gut passende Schraubendreher.
    Die Beiden Schrauben die aus den Blinkern genommen werden müssen sind richtig fest montiert, und sind sehr Schwierig zu lösen.
    (Gemeint sind die Schrauben womit die Blinker befestigt sind, eine große Schraube direkt in der Mitte. Danach siehst du 5 Schrauben (dreidavon mit der Schraubseite), zwei davon, die schwarzen Imbusschrauben, musst du lösen)



    Schritt 5:
    Wann alle Schrauben gelöst sind können sie das Heck aus einander nehmen.
    Das Katzenauge demontieren und die Blinker aus einander nehmen.
    Das Katzenauge ist auf das mitgelieferte T - Blech zu montieren.
    Später muss das T - Blech zwischen Kennzeichenplatte und Kennzeichenhalter montiert werden.



    Schritt 6:
    Wann sie die Original Blinker behalten möchte ist es jetzt zeit um die Blinker auf unseren Kennzeichenhalter zu montieren. Dafür stecken sie das Gummi (4 im oberen Bild) vom Blinker durch das Halterblech am Kennzeichenhalter.
    Achten sie darauf dass es eine Linke und Rechte Seite gibt.
    Dann leiten sie das Kabel vom Blinker durch das Gummi, Stahlblech(3 im oberen Bild ) und Öse vom Kennzeichenhalter.
    Drehen sie die Schraube (1 im oberen Bild ) wieder fest.



    Schritt 7:
    Wann die Original Blinker wieder montiert sind Wackeln die noch. Dafür sind die Distanz Bleche mitgeliefert. Stecken sie die Distanz Bleche zwischen das Gummi und Blinkerhalter



    Schritt 8:
    An die Ober Seite vom Kennzeichenhalter können sie jetzt die 4 M6 Sicherheit Mutter abdrehen aber die 4 Distanz Buchsen müssen sie lassen wo die sind. Stecken sie die Kabel wieder durch das Loch im Heck und montieren sie den Kennzeichenhalter wieder an das Heck mit die 4 Sicherheit Mutter. Als letzte Schließen sie die Kabel wieder an vom Blinker und Rücklicht.



    Letzter Schritt :
    Das Katzenauge kann jetzt an das T - Blech montiert werden und das T - Blech wieder an die Halterplatte.
    Kontrollieren sie bitte als letzte ob alle Beleuchtung funktioniert!
    Und montieren sie natürlich die Kennzeichenplatte.



    Bei fragen stehen wir immer zu Verfugung:
    Info@bruudt.de
    oder rufen sie uns einfach an
    Tel:.05944 599 406


    Vielleicht hilft dir das weiter!
    Ich kann dir die Fotos sonst auch noch extrahieren und per E-Mail schicken.

  • #4

    Kash


    ich bin Dir zu großem Dank verpflichtet. Die Grundmontage war mir im Prinzip schon klar, nur ein paar Details fehlten mit halt noch.
    Nun kann ich ja Gas geben und mein Mopped "" tunen "".


    Danke noch mal



    Gruß Mirko



    noch einen Tip an die Admins:
    vllt. kann man die Anleitung irgendwo abspeichern, falls sie noch ein anderer benötigt !!!

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!