Beiträge von Moppedschrauber

    Hallo

    @ Fränker . Den Preis kann ich dir nicht sagen weil das erste Moped eines neuen Typs( was im Normalfall von Kunden zur Verfügung gestellt wird ) für die Typenerstellung zu Sonder Konditionen erstellt wird . Aber ich glaube das läßt sich rauskriegen . Preis für Gabelfedern und

    Stoßdämpfer aus der Preisliste ,Gabelöl und Dichtungen dazu fertig. Einbau selber ist kein Hexenwerk außer die Verschlußschraube oben am Standrohr . Das ist Schlüsselweite 38 und das hat man auch nicht mal gerade so rumliegen .

    Abe und eintragen hab ich noch nie gemacht . Da hat auch in 52 jahren nie ein TüV prüfer nach gefragt .

    Woschert

    Die Gabelbrücken dürfen zueinander nicht verdreht sein sonst laufen die Standrohre nicht 100% parallel und dann läuft die Gabel nicht sauber.

    Überprüfen kann man das mit einer geschliffenen ca 8 cm breiten und 3 cm dicken Stahlplatte . Die Länge richtet sich nach dem Abstand der Standrohre .Die Platte legt man flach über die Standrohre und wenn sie nur das kleinste bisschen kippelt sind die Rohre nicht parallel .

    Wenns nicht passt :Standrohrklemmschrauben in den Brücken anlösen(nicht ganz lose sonst fallen die Rohre durch) und vorsichtig am Lenker ziehen und dann prüfen in welcher Richtung sich das kippeln vergrösser oder verkleinert . Über so Selbstverständlichkeiten wie : Moped aufbocken ,Vorderrad ausbauen , und Schutzblech schrauben lösen müssen wir hier nicht reden.

    viel Spass beim schrauben(Kann ein Weilchen dauern ca 2 Stunden) wenn man das richtige Werkzeug hat

    Hallo

    Meine Honda Afrika Twin (Bj 21) hatte auch eine automatische Blinkerrückstellung die ich sehr praktisch fand . Aber bei diesem Mopped

    gibt ein Blinksteuergerät mit 15 Kabeln dran (wofür sie alle sind,weiß ich nicht) . Bei Der NC gibt es nur ein modernes Blinker Relais mit 6 Kabeln und das wird sich wohl nicht umrüsten lassen.

    Hallo aus Gütersloh


    Ich habe mir vor ca 6 Wochen bei Wilbers ein neues Fahrwerk(Gabel und Stoßdämpfer) einbauen lassen .Meine Kiste war die erste die sie vom BJ 25(RH 23) umgebaut

    haben .Die Gabel wurde mit Federn ,Öl,Dichtringen gemacht .Der Stoßdämpfer war die einfache Ausführung (nur mit einstellbarer Dämpfung) .Das ganze angepasst

    auf Solo Betrieb ,ohne Koffer,sehr komfortabel .Mit dem Stoßdämpfer war ich sehr zufrieden mit der Gabel anfangs nicht. Die Gabel stuckerte . Ich habe mir dann die Gabel nochmal vorgenommen . Geringfügig den Ölstand abgesenkt . Bei der Überprüfung festgestellt das die Gabel mechanisch nur 105 mm Hub machen kann .

    Das muss sich Honda auf die Fahnen schreiben(Die geben 120 mm Hub an) da kann Wilbers nichts für . Aber beim Wiedereinbau der Gabelholme kam der AHA effekt .

    Die Gabelbrücken waren geringfügig verdreht , so dass die Standrohre nicht parallel liefen . Nachdem ich das korriegiert hatte lief die Gabel 1a .Also wenn ihr euch was einbauen lasst : selber nachprüfen .Ich lass das jetzt mal unkommentiert stehen.


    GRuss aus Gütersloh

    Bernd