Fahre auch im Winter weiter. Ab unter 5 grad wird's schwierig. Will noch Heizgriffe montieren. Was sind eure Erfahrungen/Empfehlungen bzgl. Marke und Modelle?
Beiträge von Ittam
-
-
Alles anzeigen
Hallo Gemeinde,
hat irgendjemand Erfahrungen oder Tips für eine freie Werkstatt die sich an Forza 750 rantrauen (ist ja schon echt ein Elend wegen der ganzen Kunststoffteile) im Raum Köln? Die Preise der Honda Vertragshändler sind ja eher fürstlich - 500-600€ für die 12000km Inspektion.Rogert in der Rösrather Str. ist einfach top!
-
Alles anzeigen
[…]
Kann ich dort nicht finden.. Hadt du bitte einen Link vlt?
-
Alles anzeigen
Hallo Matti,
ich montiere exakt diesen Träger zwar nur beim sporadischen Bedarf an meine NC700S von 2013, behalten will und werde ich ihn aber auf jeden Fall.
Dir den Träger oder nur die Platte als Muster für einen Schlosser leihweise zur Verfügung zu stellen, würde sich aber bestimmt eine Möglichkeit finden, wenn du den Vorschlag oben in Erwägung ziehen solltest.
VG Klaus
Hallo Klaus,
das ist echt ein tolles Angebot von dir. Ich habe aber keine Vorstellung, wie viel ein Schlosser für das Kunstwerk verlangen würde.
Bei Motea gibt's ein Topcase-Rack komplett für 108 €:
Gepäckbrücke passend für Honda NC 750 S / X 14-22 Bagtecs GB81 GepäckträgerBagtecs Gepäckträger zur Erweiterung der vorhandenen Auflagefläche Nutzfläche des Motorradhecks wird um fast das Doppelte…www.motea.comUnd ich könnte damit sogar später einen Seitenträger dran befestigen..
Deswegen tendiere ich eher zu der Lösung.
-
Alles anzeigen
Das wäre auch mein nächster Vorschlag gewesen. Nur: Du brauchst vermutlich eine Platte als Vorlage (ich wüsste jetzt nicht, wo man korrekte Maße/Zeichnungen herbekommen kann), damit die jeweiligen Aufsätze dann auch darauf passen.
Ich glaube, ich warte erstmal ab, dass ein Angebot kommt. Es muss nicht sw motech sein.
-
Alles anzeigen
Hallo,
wenn du keine Platte, wo auch immer, finden solltest, kannst du dir nicht einfach eine Platte von SW-Motech kommen lassen. Wenn sie nicht passt gibst du sie wieder zurück.
Lorenz
Konnte bisher die Platte nicht einzeln finden.
-
Scheint ja so zu sein. Zumindest kenne ich niemand der mir das schlüssig begründen kann.
Ich halte mal Ausschau gen Fernost.....
-
Ich stimme dir zu wenn es um die Verankerung an dem Mottorad geht. Denn da hat der Hersteller von den Trägern keinen Einfluss auf das Design des Hecks. Aber mir leuchtet nicht ein, warum der Winkel und die Platzierung der Gewinde am Ende der Grundträgeren nicht gleich bleiben können, und zwar so dass die Platte, die am Schluss ja gerade ist, fahrzeugunabhängig ist.
Oder habe ich da ein Denkfehler?
-
SW Motech hat mir geschrieben, dass es keine Platte im aktuellen Sortiment die auf meinen Grundträger passen würde. Wenn ich mir anschaue, wie das Nachfolgemodell "Street-Rack" gebaut ist, kann ich nicht nachvollziehen, warum die Platte nicht auf meine Träger passt. Das sieht eher nach Maßnahmen zur Umsatzsteigerung aus. Einen technischen Grund kann ich da nicht erkennen.
-
Habe mit SW Motech "gewhatsappt". Es ist tatsächlich der Alu-Rack aber dafür haben die keine Trägerlatte mehr.
Bei Louis sehe ich nur den Alu-Rack komplett mit Seitenträger und Trägerplatte zusammen. Ich denke, die Anbauanleitung listet die Teile auf die im Lieferumfang enthalten sind.