Beiträge von mabamaba

    Ich denke,

    Integra Fahrer kannst du hier inzwischen an einer Hand abzählen.. Daumen und Zeigefinger haben wir beide jetzt schon belegt.

    Aber ich wäre schon an deiner Lösung interessiert, falls du inzwischen eine gefunden hast


    Grüße

    Martin

    Hier mal ein paar Bilder :

    Die Problemschraube:

    Wie man hoffentlich sieht, ist der Schraubenkopf nicht bündig auf dem Sattel drauf, es bleibt ein minimaler spitzwinkliger Spalt. Der Abstand von der Schraubenspitze zum Sattelkörper beträgt 16 millimeter.


    Hier der Austauschsattel :

    Der Schraubenkopf ist satt auf dem Sattel. Der Abstand der Schraubenspitze zum Sattel ist 15 Millimeter, also genau einer weniger als oben.


    Dadurch das die Schraube krumm eingeschraubt ist, ergibt sich auch eine Mangelhafte Führung des Sattels in den Sattelträger. Sobald der Bremsdruck aufgebaut wird, wird der Bremsbelag auf die Bremsscheibe gedrückt . Aber mit steigendem Druck "schwimmt" der Sattel nicht korrekt, sondern verwindet/dreht sich stattdessen um die Scheibe. Das kann man deutlich sehen.

    Jetzt hats mich auch erwischt. Wollte bei meiner Integra eigentlich nur den Kettensatz wechseln, habe den Sattel ganz abgeschraubt.

    Beim wiederanschrauben wollte die vordere Schraube nicht rein, dummerweise zu viel Kraft angewendet, und schon ist das Gewinde kaputt.

    Wegen so nen Mist muss ein neuer (gebrauchter) Sattel her....

    Ich habe wegen des Rubbelns (RC89 Integra) auch die Bremsbeläge getauscht von Sinter zu Organisch.

    Mit den TRW MCB677 ist die Bremsleistung zwar nicht mehr so gut wie vorher, aber das Rubbeln ist komplett weg.