Ich habe den Brief von Honda am Dienstag bekommen und war gestern gleich bei meinem FHH und Freund. Der Rückruf betrifft alle Fahrzeuge des Modells 2023, die im Jahr 2024 gebauten Motorräder werden ja auch als Modell 2023 geführt.
Betroffen sind nach seiner Aussage nur einige Dunlop-Reifen mit DOT-Nummern von 2024, die Wochen weiß ich nicht mehr. Also müssen ja auch die Motorräder 2024 gebaut worden sein. Metzler Reifen sind nicht betroffen. Warum dann Honda alle zurück ruft, weiß er auch nicht, entweder weiß Honda nicht, welche Reifen auf welchem Motorrad montiert worden sind (das vermute ich) oder Honda will die Händler testen, ob die beim Rückruftausch mogeln (das vermutet er).
Jedenfalls sollten alle, die den Brief bekommen haben, sich mal beim Händler melden, damit er das prüfen kann. Sollte dann ein Tausch nicht notwendig sein, erfasst er das zum digitalen Serviceheft als Nachweis, dass die Rückrufaktion durchgeführt worden ist (wurde früher ins Heft eingetragen). Das kann in anderen Fällen (wohl nicht bei Verschleißteile wie Reifen) beim Wiederverkauf schon sehr wichtig sein (z.B. damals der Tausch der Kardanwelle beim Crosstourer).
Und wenn jetzt die Unkenrufe kommen, man wolle damit nur Geld machen: mein Feund bekommt dafür von Honda einen fürstlichen Lohn von 15 Euro, die gönn ich ihm.
Ach übrigens: ich habe Metzeler-Reifen drauf, war also leider nix, mit einem kostenlosen neuen Vorderreifen.
So, danke für eure Geduld. Ich schreibe sonst niemals so viel zu einem Thema, weil ich das nicht leiden kann und normalerweise auch gar nicht lese. Aber das war mir wichtig das mal weiter zu geben.
Also setzt euch mit dem Händler in Verbindung, wenn ihr den Brief bekommen habt, möglicherweise braucht er das Motorrad gar nicht zu sehen, z.B. wenn ihr sowieso schon neue Reifen oder Metzler Reifen drauf habt oder ihr gebt ihm die DOT- Nummer vom Dunlop durch. Wenn ihr das nicht macht, bekommt ihr wahrscheinlich in ein paar Wochen erneut Post von Honda oder dem KBA.