Beiträge von _Matthias_

    Hallo zusammen,
    nachdem mir mein Honda-Händler vor einigen Wochen gesagt hat, dass er für die Montage zweier Reifen 150 EUR möchte (mit Radausbau) und feste Termine, bei denen man warten kann, wegen der hohen Auslastung leider nicht zu machen sind, habe ich mich entschlossen, meinen Händler zu entlasten und die Arbeiten selbst zu erledigen. Ich habe mir von max2h eine Montagegerät für die Radgrößen 17-19 Zoll gekauft. Das hat auch nur wenig mehr gekostet als die Montage beim Händler. Heute am Nachmittag war Bastelzeit :) Hier einige Eindrücke:

    Das Gerät:



    1. Hinterrad ausgebaut und alles sauber gemacht



    2. Reifen auf beiden Seiten ins Felgenbett gedrückt. Braucht etwas Kraft und Vertrauen, funktioniert aber mit etwas Übung ganz gut



    3. Erste und dann zweite Seite mit dem Ausheber abgehoben. Das Montageeisen braucht man nur zum Anheben, dann kann (und sollte) es raus


     


    4. Neuen Reifen (Michelin Anakee Adventure, soll im Nassen gut sein) montiert, im Prinzip wie oben rückwärts. Die erste Seite des neuen Reifens ließ sich nur von Hand über den Felgenrand schieben, die zweite Seite dann mit dem Werkzeug.




    5. Auswuchten mit statischem Wuchtbock (hab ich kein Bild gemacht).

    6. Alles wieder zusammenbauen und freuen, dass es funktioniert hat :thumbup: Und dann nochmal für vorne.



    Mein Fazit: Das Werkzeug funktioniert mit etwas Übung sehr gut. Dann dauert das Abziehen des alten und Aufziehen des neuen Reifens vielleicht eine Viertelstunde, wenn alles bereit liegt. Für mich liegt der Vorteil hauptsächlich darin, dass ich nicht mehr auf Termine beim Händler angewiesen bin und Reifen wechseln kann, wann ich will. Einen kleinen Kompressor braucht es auch noch, den habe ich aber schon.

    Habe mir für die RH09 eine Tasche (oder eher Hülle) für das Gepäckfach bei Aliexpress gekauft. Meine Erwartungen waren eigentlich eher mittel - das Teil passt aber tatsächlich sehr gut und ist auch gut gemacht. Ich bin damit sehr zufrieden. Der Preis ist auch ok, ich habe inkl. Porto 29 EUR bezahlt. Falls sich noch jemand dafür interessiert, hier ist der Link zum Produkt



    und hier ein Bild, das die Passform in meiner NC gut zeigt:


    Hallo,
    ich habe letzten Monat hinten ein neues Federbein von Wilbers eingebaut. Die gibt es mit Zulassung auch länger als original, die Höherlegung liegt bei 30 mm. Der Vorteil gegenüber der Höherlegung mit den Knochen der Umlenkung liegt darin, dass der Federweg auch um 30 mm länger wird, d.h. 150 mm wie bei der alten RC90. Kann ich sehr empfehlen, funktioniert sehr gut - und fährt sich sehr gut! Dafür war das Federbein auch deutlich teurer als die einfache Erhöhung.
    Schöne Grüße
    Matthias

    Ich habe mit Webike auch schon gute Erfahrungen gemacht mit Lenkern und Sitzbänken. Dazu kann ich auch yumbo-jp sehr empfehlen. Die Seite ist halt nicht so fancy und die Suche über Fahrzeugbezeichnungen nicht so toll, am besten ist es, wenn man die Honda-Teilenummer kennt. Nur ein Beispiel: Der Kupplungskorb (Clutch assembly, 22100-MGS-D30) kostet bei yumbo zur Zeit $161 (https://yumbo-jp.com/en/parts.html?partNo=22100MGSD30). Ich habe den vor einigen Jahren mal gekauft, Versand und Abrechnung liefen reibungslos.


    Zu Einfuhrumsatzsteuer und Zoll kommt noch etwas dazu. Der nationale Versanddienstsleister wie DHL oder Hermes macht die Verzollung nicht aus Spaß, sondern gegen Gebühr. Das sind nach meiner Erfahrung so zwischen 10 und 15 EUR. Und die möchte der Mitarbeiter kassieren, der das Paket bringt, bei DHL auch noch in bar. Da muss man dran denken, wenn der Nachbar das Paket annehmen soll ;)