Beiträge von _Matthias_

    Wenn jemand Lust auf ein durchaus interessantes Video zum Thema Kettenspray hat, mein absolutes Lieblingsvideo dazu ist das hier:


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Spoiler: Getriebeöl ist gar nicht so schlecht und für das über die Lebensdauer eingesparte Geld für Kettenspray gibts die Kette bei Tausch gratis :)


    Meine Kette bekommt mittel bis wenig Getriebeöl auf die Rollen über einen Kettenöler und gelegentlich etwas Motul C5-Streichfett auf die Seiten. Das schützt gut und lange vor Rost, die Schmierung der Rollen übernimmt das Getriebeöl.

    Gute Frage, ist alleine mit dem Fotos so für mich nicht klar. Ich würde mal zum Händler fahren, die Stelle auf dem Foto 151436 sieht schon etwas eigenartig aus. Allerdings werden Felgen normalerweise intensiv auf Fehlstellen untersucht, vielleich ist das auch alles nur oberflächlich im Lack. Aber auch dann, Du hast ja auch für optisch einwandfreie Felgen bezahlt, dann solltest Du auch solche bekommen.


    Bei mir ist innen in der Felge eine kleine Ausmuldung in einer von einem grünen Kringel umkreisten Fläche zu erkennen, habe ich beim Reifenwechsel gesehen. Das macht man normalerweise, wenn man aus der zerstörungsfreien Prüfung eine Anzeige hat und schauen will, ob sich eine Fehlstelle unter der Oberfläche vergrößert.


    Hallo Winni,
    Spiel ist nur unten an der Achsklemmung spürbar, auf Höhe der Buchsen nicht. Genau, es handelt sich um eine RC90 mit 153 mm Federweg. Die Gabel funktioniert bestens und ist auch dicht nach knapp 10.000 km. Ich wollte nur mal wissen, ob bei anderen Gabeln auch Spiel im entlasteten Zustand fühlbar ist.
    Beste Grüße

    Matthias

    Hallo zusammen,
    ich habe die Tage mal an meiner NC am unteren Ende am Tauchrohr der Gabel gewackelt und festgestellt, dass man doch Querspiel fühlt (halber mm vielleicht). Vom Lenkkopflager kommt es nicht, am Standrohr gewackelt ergibt kein fühlbares Spiel. Wie ist denn das bei Euch, hat da die Gabel am unteren Ende auch fühlbares Querspiel (bei der Version mit 153 mm Federweg im entlasteten=aufgebockten Zustand)?

    Grüße, Matthias

    Gibt es da eigentlich einen Regenüberzug dazu? Ich habe gelesen, dass innen ein wasserdichter Beutel drin ist, der mit einem Reißverschluss befestigt ist.

    Ich verwende normalerweise eine Packtasche auf der hinteren Sitzbank. Ich habe nur bei Youtube einen Test gesehen von verschiedenen Taschen, da waren ganz elegante Lösungen dabei. Ich finde nur a. das Video nicht mehr und b. ging es nicht um die NC. Da hier im Forum viele Leute auch mit Gepäck länger+weiter fahren, bin ich an Anregungen für Verbesserungen interessiert. Das ist schon alles :) Danke an alle, die "Ihre" Lösung vorgestellt haben!

    Hallo zusammen,

    ich habe mich ein wenig durchs Forum geklickt, aber keinen passenden Thread zu meinem Thema gefunden, daher neu die Frage: Benutzt jemand von Euch eine Packtasche OHNE Träger mit vielleicht 30 l Inhalt, die man elegant und einfach auf die hintere Sitzbank schnallen kann und ist damit super zufrieden? Ich hatte mal so ein großes Trum mit Vertiefung von SW-Motech, das war aber zu groß und unhandlich. Ich weiß, ich könnte einfach eine Rolle nehmen. Aber viellicht gibt's ja was besseres?
    Dankeschön für Tipps und Grüße
    Matthias

    So, ich bin wahrscheinlich der Hundertste, der die Voigt-Lenkererhöhung mit Versatz eingebaut hat. Anfangs dachte ich ja, die Sitzpostion ist soweit gut (was sie auch ist), aber das Bessere ist ja bekanntlich der Feind des Guten. Tatsächlich machen die rund 37 mm, die der Lenker Richtung Oberkörper kommt, viel aus. Ich bin 1.80 m groß und die Sitzposition ist deutlich entspannender, vor allem auf längeren Touren. Außerdem finde ich es praktisch, dass ich den Phonehalter jetzt einfach in der Mitte des Lenkers fixieren kann. Für jeden, der mal Lenker, Sitzbank und Fußrasten virtuell verschieben und die Änderung der Sitzposition abschätzen können möchte, kann ich https://cycle-ergo.com/ empfehlen. Ein meiner Lieblingsseiten :) Sieht vielleicht nicht supermodern aus, die Fuktionalität und die Datenbank dahinter sind aber toll.


    Mit höherem Lenker, Komfortsitzbank der 2025-er NC und +30 mm höherem Federbein von Wilbers ist die RH09 ganz schön gewachsen. Ich stand die Tage mal neben einem Ursprungsmodell, da sah der Unterschied deutlich aus. Die Sitzbankhöhe von jetzt 850 mm passt für mich noch gut, beim Draufsetzen geht es ja auch noch etwas nach unten.


      

    Im DCT sind beide Kupplungen hydraulisch drucklos und durch kleine Federn geöffnet, wenn der Motor im Leerlauf läuft und der 1. Gang eingelegt ist. Zwischen den Kupplungslamellen für den 1. Gang ist dann durch das Öl ein wenig Reibung, daher dreht sich dann auch das Hinterrad ganz leicht, wenn man die NC auf den Hauptständer stellt. Bei N im Leerlauf sind auch beide Kupplungen drucklos und durch die Federn geöffnet, der einzige Unterschied ist, dass das Getriebe frei drehen kann. Für den Kupplungsverschleiß ist es also unerheblich, vor einer Ampel auf N zu schalten oder nicht. Das macht keinen Unterschied. Für den Verschleiß des nicht synchronisierten Getriebes aber schon. Wenn Du aus N wieder in D schaltest, hörst Du warum ;)