Beiträge von willex

    Mich hat bisher der Preis der NT 1100 DCT ES abgeschreckt ,dafür bekommt man zwei NC´s

    Fahrwerk der neuen NT als ES ist wirklich super und das KFR haben sie gut in den Griff bekommen was früher bei 30 km/h doch spürbar war.

    Aber ein sehr gutes Motorrad ist sie schon ,vielleicht mal als Gebrauchte eine gute Option.

    Erfahrung mit der Neuen NC 750 DCT 2025


    Hallo zusammen ,ich fahre eine RC 90 DCT 26000km und habe die NT 1100 DCT /AT 1100 DCT 2025 gefahren und vor 14 Tagen dann die Neue.

    Hat mir soweit sehr gut gefallen und ich stimme in vielen Bereichen die hier bereits erwähnt wurden zu.


    Hätte auch fast gekauft aber mein HH in Speyer hatte keine rote mehr da und Liefertermin zu dem Zeitpunkt, wäre irgendwo 50 igste Woche gewesen.

    Hat sich weicher und flotter gefahren wie meine alte RC 90 ,die Refen Dunlop Trailmax waren aber einfach schlecht.

    Was ist mich dann doch bewegt hat bei der RC 90 zu bleiben und keine 4-5000 € draufzulegen ist !


    Zweite Bremsscheibe ,das etwas bessere Mapping,leicht bessere DCT,neus Display,neue Felgen und das Licht waren mir einfach jetzt dann nicht den Mehrpreis wert.


    Heizgriffe,Scheibe (zu einem absolut überhöhten Preis von fast 400 ,-€ ) und die bessere Komfort Sitzbank die man auch für die Sozia extra bezahlen muss,den Mittelständer oder Hauptständer wieder extra kaufen ,kein Tankrucksack mehr so einfach zu befestigen. Auch hat mir der linke Lenkerschalter beim DCT nicht mehr so zugesagt alles ist kleiner geworden ,die Taste oben liegt nicht mehr so günstig und gehupt habe ich auch mehrmals :S daran kann man sich logo gewöhnen.


    Eigentlich ein kleines gutes Update,aber die paar mehr Pferdchen die sich fast alle Wünschen und die NC zum richtig guten Moped machen würden ,fehlen einfach.


    Der Preisunterschied zur NT 1100 mit E Fahrwerk von über 7 Mille passt da auch nicht um zu wechseln.

    Vielleicht fahre ich halt doch noch mal eine CRF 1000 oder 1100 DCT und mal sehen für 2026


    Grüße

    Hi Loki ,nein das muss nicht unbedingt sein ,erst mal Prüfen das ist weniger Aufwand.Da bei vielen Japanern noch Kugelrollenlager verbaut werden aus Kostengründen ,obwohl diese auch den Vorteil haben, dass der Losbrechmoment geringer ist wie bei Kegelrollenlager ( damit ist gemeint das Kugellager sich leicht lenken lassen ).

    Auf dem Steuerkopf mit dem Lenkkopf wirken sehr hoher Kräfte und viele Straßenunebenheiten geben immer Schläge darauf weiter,vor allen dann wenn die Gabel nicht sehr gut ist oder falsche eingestellt ist.Oder das LKL nicht richtig eingestellt war oder ist.Daher kann das Spiel kommen.

    Hallo zusammen , habe ich bereits dieses Jahr gemacht .

    Mit einem Zangenschlüssel geht das prima

    https://www.amazon.de/Zangenschl%C3%BCssel-Schraubenschl%C3%BCssel-verchromt-Kunststoff-%C3%BCberzogen/dp/B000U3LRZE/ref=sr_1_1?adgrpid=76673831968&dib=eyJ2IjoiMSJ9.wshGVu49tnLrinZXju7ykuSE_UtOjF40ogozgbzcCReOqmTJcR0MS5i6UldONg9HoLVABInachY1Kl4cwbSG_pg63D4MeGe3AwBMKfmvUwU4sJHfwm9NShYSrIIFF5m0wv4g2y9RtkNsgzkkvFean3r8296yLjInfqGa0NxXRWqn0X4Y4d1oZb7bNKncaxtlEafBBmuQDYsudvJpG0MGcrNqRkEadrECVaB4ah88C9Y.RXGcoX-6IESQPDG1QT8i0C8R_bHPO30jOb54NdwOC8g&dib_tag=se&hvadid=391551764379&hvdev=c&hvlocphy=9041969&hvnetw=g&hvqmt=e&hvrand=593407071713106985&hvtargid=kwd-296440253900&hydadcr=27958_1978105&keywords=knipex%2Bzangenschl%C3%BCssel&qid=1725124464&sr=8-1&th=1

    oder hier

    wobei der Zangenschlüssel auch noch für etwas anderes zu gebrauchen ist.


    https://www.ebay.de/itm/126647177452?_nkw=gabelschl%C3%BCssel+hond+anc+750&itmmeta=01J6MPZ1DAJPNGWXGCB19DG3R4&hash=item1d7cc290ec:g:eaIAAOSwmOhioxd-&itmprp=enc%3AAQAJAAAA8HoV3kP08IDx%2BKZ9MfhVJKnJe5HhpG%2BuHpQ02A0Io6ggU%2BxZU6u%2B2DMOzv8qsHGjOk5Pt%2Bjf1RDjzrBuHsZ6Z7tFYW%2F4RxFTFMfLIdvOP67JP%2BqcyVUyqsXNxnUoVCk--FUvxvwp1FuROWzFUr6%2BwA%2BZMJzsD7e3X1vFMCJ1hE%2BVn8S6gMVl4dAAU8TaIJ1JyhbfB7nsoMe28cT0PC5mAPz2DWDSsj0bsUDrYQF4G%2F0GtVFiz4NQ1Iz%2Bn1ypvE9A3PZ754vureGlXWuV6U3Qc1sJkS1L3tnkvj%2FovGc7GkF71oXcgeAMu%2FC7t7xNyLcjEA%3D%3D%7Ctkp%3ABFBM4pb8lrVk


    Alternative bei mir vorbei kommen :)

    Vergleich Honda NC 750 RC 90 DCT EZ 2019 - Honda CRF 1100 D DCT RD 08 EZ 2020

    Hallo zusammen ,folgender Beweggrund brachte mich dazu für einen kurzen Zeitraum beide Motorräder mein eigen nennen zu dürfen.
    Hat die NC genügend Leistung zum überholen und braucht es ein besseres Fahrwerk und Sitzposition ?

    Vor zwei Jahren kauften wir aus 2ter Hand die NC 750 DCT von einer Frau mit 6000km und vorher war sie kurz Vorführer beim Hondahändler.
    Normalweise kaufe ich keinen Vorführer aber bei der NC spricht das Kaufklientel dafür auch mal einen Motorrad zu kaufen welches ein Vorführer war.


    Die Kandidaten


    Honda NC 750 RC 90 DCT KM 20000

    Sitzbank durch Polsterer für mich angepasst

    Progressive Gabelfedern mit 10 er Gabelöl synthetisch von Motel

    Selbstgebauter Federbeinschutz

    Heizgriffe und höheres Windschild von Puig

    Reifen - ContiTrailAttack 4

    Positiv:

    sehr gut abgestimmtes DCT ,kein KFR bei 30 km/h durch Ortschaften und im S Modus auch richtig flott für die 54 PS

    Geringer Verbrauch

    Gute Sitzposition

    Nie überfordernd

    Sehr zuverlässig

    Einfache Wartung wie Ventil einstellen

    Toller Motor mit viel Drehmoment

    Dieses einfach nur geniale Tankfach !


    Negativ:

    Leistung beim überholen (Hauptgrund für die AT )

    Fahrwerk etwas schwach (Gabel und Federbein )

    Bremsen ,lieber zwei Scheiben dann verwindet sich die Gabel nicht so sehr beim starken bremsen.

    Umständlicher Luftfilterwechsel

    Zuviel und umständliche Verkleidungsteile mit Clips und Schrauben

    Tank unter der Sitzbank ,idealer Schwerpunkt ,jedoch für Koffer-Gepäckunterbringung weniger gut.

    Etwas trägeres Einlenkverhalten in Kreiseln etc.

    Gewicht beim rangieren

    Display nicht mehr auf der höhe der Zeit.

    Kein verstellbares Windschild

    Honda CRF 1100 D DCT KM 5300

    Höheres Windschild und Standardwindschild

    Hauptständer

    Reifen ContiTrailAttack 3

    Positiv.

    Gutes Fahrwerk ,sehr handlich

    Leichtes rangieren.

    Starker Motor 108 PS zu 54 PS jedoch erst im höheren Drehzahlbereich

    Gute Bremsen

    Tolles Licht komplett LED

    Kein Schalten des DCT in den Kurven

    Tempomat

    Sitzbank ,Schrittbogen schmal für kleiner Menschen oder kürzere Beine

    Automatische Blinkerabschaltung

    Negativ:

    Viel Plastikteile mit Clips etc.

    Feststellbremse der Feststeller etwas unhandlich da weiter weg vom Lenker

    DCT schaltet weicher, aber die Abstimmung der Motorkraft passt mir in keinem Bereich ,auch mit weiteren Einstellungsmöglichkeiten nicht .

    Rauher polternder Motor subjektiv Eindruck wird jedoch von den meisten gelobt.

    KFR bei 30 km/h egal welcher Modus auch in D und allen 3 S Varianten

    Unruhiges 21 Zoll Vorderrad

    Kein Staufach

    Hoher Verbrauch von bis zu 6 Liter

    Zuviel Displayspielereien,Modis die nicht wirklich überzeugen

    Schalter ,kleine Wahltasten zum schalten und unübersichtlich(Zuviel Knöpfe ,Tempomat rechts )

    Sitzbankpolster hart

    Kein verstellbares Windschild

    Mittlerweile hat unsere NC 750 RC90 DCT 20000km runter und immer wieder fasziniert mich dieser Motor,Klang,Drehmoment und das entspannte Gesamtkonzept der NC 750.

    Ich hatte die alte Africa Twin 650 und 750 und auch die haben mich überzeugt auch oder gerade wegen der geringen PS.
    Auch meine Yamaha Tenere 700 E 4 fand ich bis auf den hohen Schwerpunkt ein sehr gutes Motorrad mit dem CP2 Motor, der auch kein KFR kannte und wunderbaren Durchzug hatte.

    Mit Ausschlag gebend, war das Preis-Leistungsverhältnis und das relaxte fahren auf der NC 750 sowie die Alltagstauglichkeit.

    Waren der Grund gegen die Africa Twin 1100 DCT und auch schon damals gegen das 1000er Modell.

    Doppelt so teuer ,jedoch nicht doppelt soviel Spass……..dann lieber die NC verfeinern (Federbein)etc. den Rest in Reisen und Wohlergehen investieren.
    Vielleicht helfen meine Eindrücke weiteren Interessenten/innen bei der Entscheidung.
    Weniger ist oftmals Mehr
    Willex 8)

    Auf keinen Fall Bremsenreiniger benutzten ,dieser greift die Dichtungen an und das Bremssystem wird undicht ,vielleicht gleich aber mit der Zeit.

    Gruss willex

    abzugeben wurde 2023 kurz montiert ca 30 km gefahren und dann aufgrund Profilwechsel wegen längerer Reise gleich wieder demontiert.

    Neupreis war 143,-€ abzugeben für 93,-€ gerne Abholung ,Bilder kann ich leider keine machen da Reifen bereits eingewickelt in Folie.