So, nach langem Abschleifen, Grundieren und Lackieren bin ich schon recht weit gekommen.
Heute mal angefangen alles zusammen zu Bauen.
Den Auspuff muss ich noch Lackieren.
Und eine neue Zündspule muss her, kein Zündfunke!
So, nach langem Abschleifen, Grundieren und Lackieren bin ich schon recht weit gekommen.
Heute mal angefangen alles zusammen zu Bauen.
Den Auspuff muss ich noch Lackieren.
Und eine neue Zündspule muss her, kein Zündfunke!
So, ich habe den Lack mal aus der Dose gelassen.
Und das alte Zeug mal neu Gepinselt.
Es ist halt ein Arbeitstier, daher ist 1A Glatter Lack nicht so wichtig.
Hauptsache Dick und Robust ist er.
Ich habe mir viele Dosen Lack gekauft.
Damit der Einachser dann Aussieht wie neu.
Heute habe ich es endlich geschafft mal ein Bild von der Bierkisten-Feuerwehr zu machen!
Hier gibt es Infos: http://www.derwesten.de/staedt…ngenommen-id10249142.html
Hallo,
Habe ja auch was für den Winter.........
Einen Einachser(Nummer3)
Rost, Rost, überall Rost.................
Zitat von SuperSportAlles anzeigen
Ich bin von der Konstruktion total fasziniert. Einen normalen Fahrradrahmen zu bauen ist schon nicht einfach, aber wie macht man das aus einer Kette?
Und Edelstahlketten sind noch schlimmer zu Schweissen!
Aber ohne Spannvorrichtung geht da nichts.
Die Kette muss ja auf Zug gehalten werden beim Schweissen, sonst wird die Krumm ohne Ende.
Die Abmessungen vom Rahmen sind fast 1:1 gleich mit dem Originalen.
Je Meter Kette gute 10Std Schweissarbeit.
Die Ketten wurden ja WIG Geschweisst vom Profi.
Morgen wohl etwas Regen.
Und den Rest der Woche trocken mit ab und zu Sonne, das bei um die 10-12°C.
Hallo,
Ich habe mir neue Reifen für Kettenrahmen-MTB gekauft.
Schwalbe Smart Sam Plus in 57x559.