Beiträge von JensNC700S

    Hallo zusammen,


    hier meine Erfahrungen mit den Barkbusters S5 Protektoren an einer 700S, damit euch vielleicht etwas Arbeit erspart bleibt.
    Die S5 sind ggf. eine Option für die X bei Verwendung einer breiten Scheibe.


    Die S5 werden wie die Acerbis Dual Road anstelle der Lenkerendgewichte montiert.
    Gründe für das S5-Kit waren:
    - Modelle mit zwei Befestigungspunkten (Lenkerende + Lenkerrohr, z.B. BHG46.2-NP) passen bei der 700S scheinbar nur mit Verdrehen der Hebel (zumindest rechts), da die S einen anderen Lenker hat als die X.
    - Modelle mit nur einem Befestigungspunkt *am Lenker* könnten etwas ähnliches erfordern.


    Somit dachte ich, dass es mit nur einem Befestigungspunkt am Lenkerende einfacher wird...
    Nach langer eMail-Diskussion mit Barkbusters (BB) habe ich zumindest für mich eine akzeptable Lösung erreicht. Die Leute von BB waren immer sehr bemüht, nur sind z.B. einzelne Teile (Schraube, Hülse) in Deutschland nicht erhältlich und von Australien kämen ca. AU$35.00 Versand zusammen...


    Zusammenfassung:
    * Zusätzlich zum S5-Kit benötigt ihr noch das B26 Kit, bzw. eine Hülse aus diesem Kit. Hierbei ist wichtig, dass ihr die aktuelle Version in Metallausführung bekommt! Die Kunststoff-Version (alt) ist nicht kompatibel mit den Bauteilen aus dem S5-Kit.
    Grund: Der Lenker hat zwar 22mm außendurchmesser, doch der Innendurchmesser scheint größer zu sein als bei "anderen" Lenkern. Folge: Die im S5-Kit enthaltenen Klemmhülsen sind etwas zu klein im Durchmesser. Ein Festklemmen der Protektoren mit den S5-Kit-Hülsen ist nur bedingt möglich.


    * Laut BB ist zudem zumindest auf der rechten Seite eine zusätzliche Abstandshülse empfehlenswert (PN:SP14-21), die aber in D nicht einzeln erhältlich ist.
    Wer Zugang zu einer Drehbank hat ist im Vorteil, andernfalls bleiben noch die AU$35.00 für den Versand als Alternative...
    Bei mir ist der Abstand aber auch mit der im S5-Kit vorhandenen Hülse OK, es klemmt nichts. 5mm bis 10 mm mehr Abstand würden aber auch nicht schaden.


    * Bezug in D ist über Mefo oder SW-Motech möglich. Mefo vertreibt nicht direkt, ihr müsst also erst eine Händlerliste bei Mefo anfordern.


    * Auf der einen Seite habe ich bei meinen ersten Versuchen mit der zu kleinen Hülse die Inbus-Schraube vernudelt (nein, kein Baumarkt-Werkzeug) und musste jetzt erst mal eine M8x75mm besorgen...


    * Windschutz ist sehr gut, also keine Diskussionen über die Optik :)
    Schutz bei Umfallen noch nicht getestet, aber ich gehe davon aus, dass die Protektoren sich wegdrehen werden, da nur einseitig befestigt.


    Gruß,
    Jens


    [attachment=2]S5_Front.jpg[/attachment]
    [attachment=1]S5_LeftSide.jpg[/attachment]
    [attachment=0]S5_RightSide.jpg[/attachment]

    Hallo Emil,



    Auf Nachfrage bei SW-Motech wurde mir geschrieben, dass man bei Nutzung der BBStorm-Protektoren an einer 700S "den Bremsschlauch verlegen müsse". Ich nehme an, bei dir wurde dementsprechend der Protektor nach unten gedreht.


    Könnte man nicht einfach die inneren Halteklammern um 180° gedreht montieren, dann würde der Bügel der Protektoren über und nicht mehr unter dem Bremsschlauch verlaufen? Naja, wenn es so einfach wäre, hätte SW-Motech das wohl schon vorgeschlagen... :?


    Auf den Bildern in deiner Galerie sieht das mit dem Bremsschlauch schon beengt aus. Wenn das Motorrad jetzt auf die rechte Seite fällt, könnte ich mir vorstellen, dass zwar der Bremshebel heil bleibt, aber der Protektor beim nach oben Rutschen schön auf den Bremsschlauch drückt...


    Leider gibt es für die S keine wirklichen Alternativen. Die Acerbis Dual Road sind zwar optisch sehr nett anzuschauen, aber auch sehr schmal, so dass ich den Schutz vor Wind und Wetter als gering einschätze.


    Noch jemand was passendes für die S im Ärmel? Möglichst kompatibel zu Griffheizungen? :)


    Gruß,
    Jens

    Hallo zusammen,


    ich bin auch auf der Suche nach Bügeln für die S und kann mich vor lauter Auswahl nicht entscheiden :)


    Falls noch nicht bekannt aus dem Nachbarforum (mit Bildern):
    SW Motech bars on a S
    http://www.nc700.co.uk/index.p…40-sw-motech-bars-on-a-s/


    Givi Engine/crash protection (Im Thread sind auch Bilder vieler anderer Bügel zu sehen).
    http://www.nc700.co.uk/index.p…h-protection/page__st__60


    Meine Fragen/Gedanken zu den Kandidaten:


    Hepco&Becker:
    Fragen:
    - Muss der Bügel komplett demontiert werden, wenn man zur Inspektion (Ventile) an den Motor muss (Kühler aushängen)?
    Beim SW-Motech kann man die Mittelstrebe ausbauen (falls überhaupt nötig, da diese unter dem Kühler verläuft).
    - Passt da noch ein Kühlerschutz zwischen Kühler und Bügelquerstrebe? Ist auf Bildern schwierig zu erkennen.
    - Passen die original Honda-Windabweiser da noch an den Rahmen (für Beine / Füsse)
    (ich weiss noch nicht, ob die Sinn machen!)? Der H&P-Support weiss es nicht, da sie nur mit der Basisversion entwickeln/testen.


    SW-Motech
    - Sehen auf Bildern ganz gut aus, wobei bei manchen Bildern im UK-Forum (Blick von Hinten auf Sitz/Bügel) der Bügel etwas weit abzustehen scheint?
    - Querstrebe lässt sich leicht demontieren (==> Wartung am Motor/Kühler).
    - Die Querstrebe liegt weit unten und könnte ohne Schutz (z.B. Kotflügelverlängerung) bald ein paar Macken aufweisen? Aber lieber Macken am Bügel als am Motor :)
    - Passen die original Honda-Windabweiser da noch an den Rahmen (für Beine / Füsse)?


    Givi:
    - Ich will einfach nicht die Verkleidung anpassen...


    Gruß,
    Jens