klettband?
also hab bei denen kein klettband gesehen...
klettband?
also hab bei denen kein klettband gesehen...
Zitat von XlightAlles anzeigen
Super Felix,danke es funzt, und deine Schitte sowie die Musik, das hast du sehr schön gemacht.
Wir fahren dann aber im Frühjahr, bei besseren Straßenverhältnissen diese Tour nochmal zusammen, dann können wir etwas mehr am Kabel ziehen und dann macht es auch dem Patrick Spass.
also ich kann felix da vollkommen verstehen...ich bin schon viel zu oft mit meinen Z8 gerutscht
die straßenverhältnisse bei eurer ausfahrt is überhaupt net meins, wie bernhard weiß
du kennst mich ja mittlerweile echt gut
also bei trockenen straßen bin ich natürlich dabei
und ich denk dann kann felix auch mal die umgebung vollkommen genießen und auch bissl mehr gas geben...
bei trockener straße ist der metzeler ja sehr gut
Zitat von ncpezidctAlles anzeigenEin Australier kommt mit einem Schaf unter dem Arm ins Schlafzimmer wo seine Frau im Bett liegt und sagt:
"Das ist die Ziege mit der ich dich betrüge, wenn du mal nicht willst!"
Die Frau kreischt: "Was du unter dem Arm hast ist ein Schaf und keine Ziege. Du Vollidiot!!"
Er: "Wer redet mit dir, du blöde Sau?!"
wie geil!
mach sie bissl seitlich versetzt drauf
und am besten unterschiedlich groß...
genau SO hab ich ne X bei meinem HH gesehen
allerdings waren die streifen rot...
sah sehr flott aus
wann müssen wir singen?...
is doch umso schöner wenn dann plötzlich das Gesamtpaket vorgestellt wird...
also weiß wird se nicht
bei der bikebox gehts
Zitat von PhilAlles anzeigen
Du weisst ja, ich will Gewicht sparen, deshalb auch Fueller sparen
Ich brauche jedenfalls glatte Flaechen, keine Struktur.
(An der Tenere hatte ich seitlich vom Cockpit eine aehnliche Struktur, die nach nur unvollstaendigem Beschleifen perlweiss nachlackiert worden war. Das war also sichtbar und dann auch optisch ok. Also kann man schon machen. Trotzdem sieht es m.E. glatt besser aus.)
Habe nach der Sauarbeit mit dem einen abgebildeten Teil, welches immer noch nicht 100% fertig ist dann die andere Seite frustriert mit der Maschine gemacht.
Das ist brandgefaehrlich in Laienhand, aber es hat dann doch halbwegs geklappt. Am Schluss beinahe noch eine Katastrophe, als ich dummerweise die Maschine beim Auslaufen nochmal hingehalten habe. Solang die Schleifscheife nur vibriert, geht so schnell nichts kaputt, wenn man die Maschine gut kontrolliert. Aber in dem Moment, wo sie sich in Drehung aufschwingt, wenn man das Geraet in die Luft haelt, und man sie dann auf Kontakt bringt, schmilzt sofort das Plastik und man hat Materialabtrag und Graten, die u.U. nicht mehr zu beseitigen sind.
WAAAAH!!!
Ich habs grade noch retten koennen, es liess sich wieder spurlos nachschleifen, nichts mehr sichtbar.
Da mein Designprojekt (lol) urploetzlich erheblich aufwendiger geworden ist, mehr dazu ein andermal (warum sollen nur die anderen Geheimniskraemerei betreiben), muss ich Geld sparen und so viel wie moeglich der Vorbereitung selbst machen.
Phil
meinst du mit Geheimniskrämerei mich?