Beiträge von sin_moto

    Mag sein, dann müssen dort aber auch albanische Soldaten hin, und außerdem noch Soldaten aus Belgien, Bulgarien, Estland, Frankreich, Dänemark, Griechenland, Großbritannien, Island, Italien, Kanada, Kroatien, Lettland, Litauen, Luxemburg, Montenegro, den Niederlanden, Nordmazedonien, Norwegen, Polen, Portugal, Rumänien, der Slowakei, Slowenien, Spanien, Tschechien, der Türkei, Ungarn und den USA.

    Soll heißen, wird ein Land der NATO angegriffen, sind alle betroffen.

    Man nennt das auch den „Bündnisfall“.

    Möglicherweise wird es dann eng für Putin, der nicht mal die Ukraine besiegen kann… :/.


    Es grüßt

    sin_moto

    Klar, aber man darf den Stand von heute auch nicht unendlich in die Zukunft projizieren.

    Wenn ich als Kind bei Gesprächen meines Vaters mit den Nachbarn zugehört habe, gab es, was Autos betraf, oft „Rostgespräche“, a la was tut der oder jener, um zu verhindern, dass ihm das Teil nach ein paar Jahren unter dem Hintern wegoxidiert.

    Vor jedem Winter Unterbodenpflege und aller paar Jahre Hohlraumkonservierung…

    Oder die Heizungsfrage, die sogar noch vor zwanzig Jahren aktuell war:

    Welche Marken sollte man lieber meiden, wenn man im Winter nicht frieren will?

    Ich glaube, das ist heute alles kein Thema mehr.

    Meinen ersten PC habe ich 1999 gekauft. Was konnte der leisten und was ist heute alles möglich?

    Ähnlich wird sich die Entwicklung von Hochleistungsakkus gestalten.

    Machen wir uns nichts vor, Verbrenner sind…aliens-0008.gifSaurier.


    Es grüßt

    ;)

    sin_moto

    Ja, sind sie.

    Irgendwann wird man eh wechseln müssen, wenn man weiterhin am Verkehr teilnehmen will.

    Ich gehe da übrigens mit Nils von 1000PS konform:


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Es grüßt

    sin_moto

    Komisch, ich dachte, bei Tesla wäre das Aufladen an den firmeneigenen Ladestationen umsonst… :/.

    Und die Entwicklung der Akkus geht ja schließlich auch immer weiter.

    Ich bin ehrlich gesagt froh, dass die unzeitgemäßen „Stinker“ langsam aber sicher aus dem Verkehr gezogen werden.


    Es grüßt

    sin_lieber-heute-als-morgen