Alles anzeigenTrottel !!!
Eine freundlich vorgetragene gegenteilige Meinung ist besser (und schwieriger vorzubringen) als eine kurze Beschimpfung mit drei „!!!“.
Freundliche Grüße
von
sin_ist-leider-selbst-schon-ausgeflippt
Alles anzeigenTrottel !!!
Eine freundlich vorgetragene gegenteilige Meinung ist besser (und schwieriger vorzubringen) als eine kurze Beschimpfung mit drei „!!!“.
Freundliche Grüße
von
sin_ist-leider-selbst-schon-ausgeflippt
Alles anzeigen…eskaliert das weiter ist es durchaus möglich das Deutsche Soldaten dort hin müssen.
Mag sein, dann müssen dort aber auch albanische Soldaten hin, und außerdem noch Soldaten aus Belgien, Bulgarien, Estland, Frankreich, Dänemark, Griechenland, Großbritannien, Island, Italien, Kanada, Kroatien, Lettland, Litauen, Luxemburg, Montenegro, den Niederlanden, Nordmazedonien, Norwegen, Polen, Portugal, Rumänien, der Slowakei, Slowenien, Spanien, Tschechien, der Türkei, Ungarn und den USA.
Soll heißen, wird ein Land der NATO angegriffen, sind alle betroffen.
Man nennt das auch den „Bündnisfall“.
Möglicherweise wird es dann eng für Putin, der nicht mal die Ukraine besiegen kann…
.
Es grüßt
sin_moto
Hier jetzt vielleicht mal was wirklich Lustiges.
20 ulkige Blitzerfotos:

Die Blitzerfotos sind jeden Cent wert (autoguru.de)
Es grüßt
![]()
sin_moto
Das könnte der Spezialoperation die entscheidende Wende geben:

Auffälliges Detail an Putins Schuhen sorgt für Aufsehen (msn.com)
Es grüßt
sin_moto
P.S. Dieser übergeschnappte aufgeblasene Wicht...
Übrigens hatten schon die Eltern von Gil Ofarim (Esther und Abi) manch super tolles Liedchen auf der Pfanne:

Esther & Abi Ofarim - Mein Weg nachhaus (Wanderin') אסתר ואבי עופרים - YouTube
Es grüßt
sin_mo... ![]()
Hallo Schwabenbiker, es gibt aber auch ganz andere Meinungen zur Elektromobilität:

Ingenieur fährt 400.000 Kilometer im Tesla: Sein Fazit fällig eindeutig aus (msn.com)
Es grüßt

sin_saubere-und-leise-zukunft
Seit dem 15.09.2012 28.800 km.
@hopfi: Wenn Schwabenbiker seine Signatur löscht, lösche ich meine auch.
Es grüßt
![]()
sin_panzer
Alles anzeigenNur mehr zu bestimmten Zeiten. Derzeit in Deutschland von Freitag bis Sonntag vor 08:00 und nach 19:00 am Supercharger. Das kostenlose Aufladen von früher wird nicht mehr angeboten.
Man muss derzeit eine längere Fahrt mit einem Elektroauto besonders gut planen, wenn man keine böse Überraschung in Form der Stromrechnung erleben will. Die Preise zu durchblicken ist nicht einfach. Auf der sicheren Seite ist man derzeit nur solange man zuhause seinen Solarstrom zieht.
Paul
Klar, aber man darf den Stand von heute auch nicht unendlich in die Zukunft projizieren.
Wenn ich als Kind bei Gesprächen meines Vaters mit den Nachbarn zugehört habe, gab es, was Autos betraf, oft „Rostgespräche“, a la was tut der oder jener, um zu verhindern, dass ihm das Teil nach ein paar Jahren unter dem Hintern wegoxidiert.
Vor jedem Winter Unterbodenpflege und aller paar Jahre Hohlraumkonservierung…
Oder die Heizungsfrage, die sogar noch vor zwanzig Jahren aktuell war:
Welche Marken sollte man lieber meiden, wenn man im Winter nicht frieren will?
Ich glaube, das ist heute alles kein Thema mehr.
Meinen ersten PC habe ich 1999 gekauft. Was konnte der leisten und was ist heute alles möglich?
Ähnlich wird sich die Entwicklung von Hochleistungsakkus gestalten.
Machen wir uns nichts vor, Verbrenner sind…
Saurier.
Es grüßt
![]()
sin_moto
Alles anzeigenSind eure NC's nicht auch Stinker?!
Verstehe ich nicht solche Aussagen, wo ist das E-Mopped?
Ja, sind sie.
Irgendwann wird man eh wechseln müssen, wenn man weiterhin am Verkehr teilnehmen will.
Ich gehe da übrigens mit Nils von 1000PS konform:
Es grüßt
sin_moto
Alles anzeigenInteressanter Reisebericht zum Thema E-Möhren.
Knapp 50 Euro pro Lade-Session mussten wir ausgeben, die wiederum nur für 250 Kilometer ausgereicht hat. Mit dem Sprit komme ich doppelt so weit.
Komisch, ich dachte, bei Tesla wäre das Aufladen an den firmeneigenen Ladestationen umsonst…
.
Und die Entwicklung der Akkus geht ja schließlich auch immer weiter.
Ich bin ehrlich gesagt froh, dass die unzeitgemäßen „Stinker“ langsam aber sicher aus dem Verkehr gezogen werden.
Es grüßt
sin_lieber-heute-als-morgen