Alles anzeigenWenn er nur 20 Jahre alt ist, wird es kein Zweitakter aus der DDR-Produktion sein.
Reinhard
Ja, die Jugendlichen hier sind gefühlt alle auf der Suche nach einem DDR-Zweitakt-Moped mit 60 km/h-Sondergenehmigung.
Im Osten bis 1990 millionenfach gebaut, lassen ihre (meist jungen) Besitzer die auf 45 km/h beschränkten AM-Piloten alt aussehen.
Ein Kumpel von mir schwor Mitte der 80ern auf seine besondere Einfahrtechnik, die zusammen mit ein paar kleinen (Tuning-) Veränderungen sein S 51 seinerzeit auf 80 (Tacho-) km/h brachte.
Ich durfte das selbst testen.
80 km/h, ein Freiheizgefühl, nach dem der damals 14-jährige in späteren Jahren immer wieder vergeblich gesucht hat... .
Es grüßt
sin_moto,
der sich hiermit für seinen epileptischen Nostalgie-Grand Mal entschuldigen möchte...