Beiträge von sin_moto

    Ja, die Jugendlichen hier sind gefühlt alle auf der Suche nach einem DDR-Zweitakt-Moped mit 60 km/h-Sondergenehmigung.

    Im Osten bis 1990 millionenfach gebaut, lassen ihre (meist jungen) Besitzer die auf 45 km/h beschränkten AM-Piloten alt aussehen.

    Ein Kumpel von mir schwor Mitte der 80ern auf seine besondere Einfahrtechnik, die zusammen mit ein paar kleinen (Tuning-) Veränderungen sein S 51 seinerzeit auf 80 (Tacho-) km/h brachte.

    Ich durfte das selbst testen.

    80 km/h, ein Freiheizgefühl, nach dem der damals 14-jährige in späteren Jahren immer wieder vergeblich gesucht hat... :/.


    Es grüßt

    sin_moto,

    der sich hiermit für seinen epileptischen Nostalgie-Grand Mal entschuldigen möchte...flagge-0436.gif

    buch-0127.gif

    Das letzte Bild hat mich komischerweise sofort an diesen Film hier erinnert, den ich Anfang Februar gesehen habe... :scared-shocked::


    click-0010.gif

    men-blu-ray-cover.jpg (705×1000) (videobuster.de)


    Ängstliche Grüße

    von

    comic-0042.gif

    sin_grusel

    Danke für eure Antworten... :handgestures-thumbupleft:.

    Die Michelin-Sommerreifen sind gestern zum Glück doch noch eingetrudelt... :clap:.

    Am Samstag kann ich sie aufziehen lassen, und den Civic am Montag wieder abholen.

    Das passt alles soweit.

    Jetzt kann ich bald meine vier Wochen Jahresurlaub antreten...animierte-smilies-urlaub-wasser-118.gif.

    Tolles Wetter, ein gutes Hotel, ausspannen, keine stickige Büroluft mehr atmen müssen + keine Angst vor nassen Kurven mehr... :dance: .

    Mal sehen, wo es hingeht.

    Nach dem Urlaub, im September, bin ich dann seit 35 Jahren in derselben Firma beschäftigt... :/.

    Wie doch die Zeit verfliegt... :confusion-waiting::


    click-0010.gif

    Der Freude-Thread - Seite 5 - Small Talk - Honda NC Forum (nc750.de)


    Es grüßt

    animierte-smilies-urlaub-wasser-052.gif


    sin_moto

    Der Civic läuft seit über 9 Jahren und mehr als 140.000 Kilometern problemlos, und auf Wunsch auch weit in den 200 km/h-Bereich hinein.

    Die Sommerreifen von Michelin, laut dem TÜV-Mann sogar schon 2013 hergestellt, biegen aber langsam auf die Zielgerade ein.

    "Die werden langsam bröselig...", hat er im Mai gemeint, mir aber trotzdem die begehrte Plakette noch mal angeklebt, weil noch rund 2,5 mm Profil messbar gewesen ist.

    So weit, so gut, nur sind mit letztens bei einem Überholvorgang auf einer nassen Autobahn die Räder durchgedreht, so dass das ASR-System eingreifen musste.

    Das hat mich derartig ausgebremst, dass ich erst mal hinter dem zu überholenden Fahrzeug ausharren musste.

    Dieser Vorfall und weitere ähnlich gelagerte haben mir das Gespräch mit dem "bröseligen" TÜV-Mann in Erinnerung gebracht:

    "Wohlan...", sagte ich zu mir selbst, "Nun müssen aber die Reifen in den wohlverdienten Ruhestand geschickt werden..."

    Ich wurde in meiner Werkstatt vorstellig und bestellte genau dieselben Reifen, der guten Erfahrungen und der der exquisiten Nachhaltigkeit wegen, noch mal.

    Nur halt in Neu.

    Um es kurz zu machen:

    Seither harre ich der Dinge, die da kommen mögen.

    Und der Urlaub rückt näher!

    Ich meine, ich kann doch nicht schon die Winterreifen aufziehen lassen, nur weil die noch relativ neu- und mit reichlich Profil versehen sind, oder?

    Wie denkt ihr darüber?

    Hattet oder habt ihr ähnliche Probleme?

    Ich kenne so was nur aus den finstersten DDR-Jahren... :/ .


    Es grüßt

    auto-0463.gif

    sin_reifen

    Ich hatte das vor ein paar Tagen auch zu meiner Frau gesagt:

    Mein Insektenlöser für die Autowäsche kommt seltener als früher zum Einsatz, und außerdem sparsamer... :/.

    Es gibt aber auch immer mal Jahre mit z.B. reichlich Mücken, und dann lässt sich vielleicht im Sommer darauf kaum mal eine sehen.

    @Fritz, du kannst ja demnächst mal schauen, wie es diesbezüglich in Asien aussieht.

    Vielleicht sind unsere Insekten ja auch nur ausgewandert oder wurden gar abgeworben... :think:?

    Vielen Dank für deine Bemühungen:

    biene-0037.gif

    Es grüßt

    biene-0051.gif

    sin_insekto


    P.S.: Gibt es in diesem Jahr eigentlich besonders viele von diesen Tieren hier?

    frosch-0018.gif

    Gestern, nach 215 Kilometern 7,73 Liter getankt, was einen Verbrauch von 3,59 Liter/ 100 km ergibt.


    Es grüßt

    sin_moto

    Zur Emotionalität:

    5,5 bis 5,9 Sekunden auf 100, wie ich es in diversen Tests vor einigen Jahren gelesen hatte, reichen mir.

    Auf die Art kann man (bei der DCT-Variante sogar noch einen Hauch besser) quasi jedes Auto an der Ampel auf der Nebenspur stehenlassen.

    188 km/h (laut Tacho) sind für mich ausreichend.

    Die Form der S (die X ist aber auch ok... ;)) gefällt mir in Verbindung mit der Farbe Weiß besonders.

    Zuverlässigkeit und Verbrauch sind meiner Meinung nach einmalig.

    Nicht zu vergessen das geniale Helmfach.

    Ich habe mehr als doppelt so starke Bikes getestet (auch im Forum nachzulesen), konnte mich aber seit fast 11 Jahren zu keinem Wechsel durchringen.


    Es grüßt

    :banana-rock:

    sin_nc-forever