Montiert wird die Fernbedienung nicht, nur rangeklemmt. Das reine Lenkerrohr ist zu dünn. Man muss es über den Griff klemmen. Vielleicht kann man aber auch noch etwas dazwischen klemmen um die dicke zu erreichen.
Beiträge von Berliner NC-Fahrer
-
-
Ich hab mal ne kleine tour zusammengestellt. Ist zwar nicht ganz die Reihenfolge aber alles wird angefahren.
-
Zitat von HondaNC750xFahrer
Hallo Rene.
Ich habe Lust auf eine neue Tour und habe am Sonntag auch wieder Zeit.
Ich würde gerne mal nach Torgau über Landstraßen durch Treuenbrietzen, Jüterbog ( da ist gerade eine Baustelle in der Ortsdurchfahrt) und Herzberg.
Ich habe in Torgau vor fast 20 Jahren die Berufsschule besucht.
Mal sehen was die anderen aus der Berliner Ecke schreiben und was daraus wird.
Vielleicht ist auch wieder ein Treffen mit anderen NClern aus fernen Regionen möglich.Wo kann man sich denn Treffen zur Abfahrt? Spinnerbrücke?
-
Hallihallo,
dann will ich mal meinen Erfahrungsbericht zum Sena SMH 10U abgeben.
Das Gerät selbst kommt in einer ziemlich großen Box (im Verhältnis zu anderen Geräten).
Im Lieferumfang ist das Hauptteil mit dem Mikro, die Zweitastenbedienung und den Lautsprechern. Weiterhin die Antenne und eine Lenkradfernbedienung.Der Einbau ist recht simpel, wenn man sich genau an die Anleitung hält und nicht (wie ich) noch andere Sachen hineininterpretiert.
Beim Schubert C3 muss nur der Kragen ab und die Wangenpolster müssen gelöst werden.
Die Druckknöpfe für die Polster sind gleichzeitig die Aufnahmen für das Grundgerät und die Antenne sowie dem Mikro. Wenn man die Polster wieder einsetzt muss man aber etwas sehr viel Druck auf die Polster ausüben, damit sie wieder einrasten.Im eingebautem Zustand sieht man das Gerät kaum noch.
Was ich sehr schön finde ist, dass an der Helmaussenseite nix zu sehen ist. Somit gibt es auch keine Verwirbelungen durch den Wind, da ja die Aerodynamik nicht mehr stimmt.
Zur Bedienung:
Bedient wird das ganze über die Plus- und Minustaste am Helm oder über die Fernbedienung. Über die Vernbedienung ist es recht einfach. Man muss sich nur im Klaren sein, dass der Griff etwas kürzer wird. Bei mir ist das kein Problem, bei Leuten mit großen Händen kann es zum Problem werden.
An der Fernbedienung gibt es einen Stick und zwei Tasten. Damit kann alles Bedient werden.Musik hören:
Musik kann über Bluetooth gehört werden. Der Sound ist recht ordentlich und selbst bei Tempo 160 hört man noch ordentlich was.Radio:
Beim Radio scheiden sich bei mir die Geister. Mein großes Problem ist das RDS-System. Wenn ich RDS an habe, dann sucht das System sich einen Wolf obwohl sehr guter Empfang ist. Mach ich nämlich RDS aus gibt es keine Probleme. Empfang ist super und der Klang ist auch sehr gut.Zur Kommunikation mit anderen Sena-Geräten kann ich nichts sagen genauso wie zur Kommunikation mit Fremdgeräten. Da habe ich leider derzeit niemanden mit dem ich es testen kann.
Telefon:
Telefonieren geht auch sehr gut. Es können sogar 3 Nummern als Schnellzugriff gespeichert werden.
Sprachsteuerung soll wohl auch gehen, habe ich noch nicht getestet. Nutze ich selbst auch kaum.
Umgebungsgeräusche werden sehr gut rausgefiltert.Dauer:
Am Wochenende hilt das Sena ca 8h bei Musikstreaming via Bluetooth.Fazit:
Ich bin zufrieden mit dem Gerät. Das RDS-Problem Wird hoffentlich mit einem nächsten Softwareupdate behoben. Schön ist wirklich, dass man es nicht sieht von aussen. Die Bedienung kann für den ein oder anderen problematisch sein, gerade mit der Fernbedienung.
Nun fällt mir erstmal nix mehr ein. Ich hoffe einen kleinen Einblick gegeben zu haben. Wenn noch jemand etwas wissen will, einfach nachfragen. Wenn ich ne Antwort habe, gibts die natürlich. -
Ne andere Frage.
Ich weiß ja, dass ihr erst ne Tour gefahren seit, aber hat jemand am Sonntag Lust auf ne Tour. Da kann ich definitiv. Soll ja auch schönes Wetter werden. -
-
Mal ne Frage. Hat jemand die Tour aufgezeichnet?
-
-
Sie hat ja schon auf der eigenen probe gesessen und war angetan. -
Noch kommt sie nicht mit den Füßen auf die Rasten. Wenn es soweit ist, dann bring ich sie mit zur Brücke.