Beiträge von Werner

    Bin etwas enttäuscht, wie viele hier nicht warnen! Wenn man's nicht sieht schon Okay, aber fahren nicht alle immer 10 bis 20 km/h zu schnell!? Dann macht's doch eigentlich Sinn. Mich hat's jedenfalls schon manchmal gerettet und 15,- bzw. 30,-€ gespart.
    Gruß, Werner :obscene-smokingred:

    WD40 greift die Dichtringe der Kette an, das würde ich nicht benutzen. Würde auch erklären, warum Du schon "steife" Kettenglieder hast, so wie es auf dem Bild etwas aussieht, kann aber auch täuschen!?
    Gruß, Werner :obscene-smokingsombrero:


    Der ist echt gut, aber ich musste jetzt verdammt lange überlegen! Na ja, bin halt kein Anwalt :P .
    Werner :obscene-smokingsombrero:

    Hallo Matthias,
    Bei einem Schaden von 2000,- € hast Du ganz sicher Recht. Ich dachte Du meinst den Fall eines Umfallers oder leichten Sturzes. Da denke ich nicht, dass ein Sturzbügel die Kosten derart drastisch senkt. Wollte nur damit sagen, ob der Schaden 700,- oder 400,- € beträgt, wirst Du die VK nicht in Anspruch nehmen.
    Ob Du Dir so ein Teil anbaust musst Du selbst wissen, obwohl mir mein Gefühl sagt, dass Du so etwas nicht brauchst. :P
    Beste Grüße, Werner :obscene-smokingsombrero:


    Das ist schon richtig, aber Matthias wollte ja wissen, ob sich der Sturzbügel bezüglich der VK rechnet. Das tut er meiner Meinung nach nicht. Bei einem Umfaller wird man die VK nicht bemühen und bei einem „richtigen“ Crash schützt der auch nicht wirklich.
    Gruß, Werner :obscene-smokingsombrero:


    Mit den Versicherungskosten von „round about“ 1000,- € hättest Du schon zwei Umfaller selbst bezahlen können. Deshalb habe ich auch keine VK. Bei kleinen Schäden lohnt das nicht, weil sich die Versicherung die Kohle durch entsprechende Tariferhöhung wieder holt.
    Aber ich verstehe Deine Frage nicht so ganz. Wenn der Umfaller -mal angenommen- 700,-€ kostet, dann musst Du doch sowie so die Selbstbeteiligung von 500,- € zahlen. In dem Fall wird man wahrscheinlich den ganzen Schaden selbst bezahlen, weil die Differenz von 200,- € günstiger ist als die Höherstufung des Versicherungstarifes auf Dauer. Falls ich da einen Denkfehler habe, möge man mir verzeihen.
    Meine S ist mir mal im Stand nach links gefallen. Es war lediglich der Kupplungshebel und der Schalthebel verbogen. Habe ich beides wieder hingebogen. Wenn der Lenker entsprechend eingeklappt ist, berührt der Motor gar nicht den Boden.


    Gruß, Werner :obscene-smokingsombrero: