Ich bin mit mittlerweile 62 Lenzen eigentlich seit Jahren Biker a.D. und nur aufgrund des immer schlimmer unzuverlässigeren Personennahverkehrs auf einen Großroller mit Variomatik umgestiegen (Piaggio Beverly: 190kg / 33PS / 350ccm)
Keine "Lusttouren", wie sollte das mit einem derartigen Gefährt auch gehen, sondern nur die 2-malige 30km lange Durchquerung der Stadt pro Arbeitstag. Verglichen mit nem Mopped empfinde ich die Variomatik im Stop and Go zwar als sehr hilfreich, schön im Sinne von fahraktiv war sie für mich nie. Ich denke man kann es am besten mit dem Begriff Gummibandeffekt beschreiben... Gewicht mag wohl gespart werden aber die art und Weise wie die Kraft übertragen wird ist (für mich) schon sehr indirekt. Andere mögen das anders sehen, werden dann aber wohl größtenteils Rollervergangenheit haben und das Gummiband eben gewöhnt sein.
Ab nächster Woche bin ich dann Rentner, irgendwie hätte ich dann schon mal wieder Bock auf die eine oder andere Lusttour zusätzlich zu den "Besorgungsfahrten in die Stadt". Daher kommt der Beverly weg.
Zur Wahl stehen wohl:
NC750X: mit ummara 8000.- sicherlich das wirtschaftlichste Gefährt, wie aber schon bemerkt kauft ja Auge und Bauch mit.
X-ADV: 3000.- teurer, trifft jedoch meinen Geschmack auch etwas besser. Probefahrt werde ich machen, schaun wir mal ob sich ein emotionals Verhältnis einstellt ![smile :)](https://nc750.de/forum/core/images/smilies/emojione/263a.png)
Affentwin: nochmals 3000.- teurer, eigentlich mehr Leistung als benötigt, die man jedoch nicht zwingend abrufen muß. Ich werde auch sie mal fahren müssen um festzustellen ob da was überspringt.
Mein letztes Mopped vor dem Ausstieg war die gute alte Varadero. Schau ich mir die Gewichte einst und jetzt an so hat sich da leider wenig bewegt, die Kisten sind (Schwerpunkt hin und her) alle 3 eigentlich zu schwer.
Mal sehen wo ich lande.
Gruß + viel Spaß in der kommenden Saison!
Jürgen