Beiträge von Jodama


    Danke für dein Feedback. Ja fürn Sumo Einsteiger war die Maschine echt ok. Aber da gibt es natürlich viele Maschinen die ein besseres Gewicht/Leistungsverhältniss haben.


    Jodama

    Habe bei einem Supermoto Training mitgemacht. Es gab ne Honda FMX 650 als Leihmaschine.
    Es hat wahnsinnig Spaß gemacht und ich hab auch viel für die Straße gelernt. Besonders das fahren im physikalischen Grenzbereich war sehr spannend. Nun kann ich mit der NC besser umgehen wenn das Heck doch einmal ausbricht. Aber seht selbst:


    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Grüße Jodama

    Ich hab ne neue Enuma Kette verbaut und nach der Produktion werden die Ketten ja in ein Fettbad gelegt damit auch überall Fett hingelangt.
    Vor den Einbau hab ich mit Kettenreiniger so viel wie möglich von dem Fett entfernt, aber es ist immer noch recht viel von dem weißen,zähen Fett zwischen den Gliedern.
    Naja heute bei der ersten Fahrt hat's auch einiges in die Felge und auf den Reifen angeschlendert. :clap:


    Nun nochmal gereinigt und das weiße s1000 drauf. Damit hab ich eigentlich gute Erfahrungen gemacht dass die Abschleuderfestigkeit angeht.


    Aber wie macht ihr dass bei neuen Ketten?
    Fett komplett entfernen oder dranlasssen?


    Grüße Jodama

    Servus,
    nach der letzen Alpentour ist mir auch der extreme Sägezahn an meinem Metzeler Z8 aufgefallen.
    Entstanden ist er dadurch dass ich aus den Kehren schon ordentilch angegast habe, oft bis der Reifen weggeschmiert ist.
    Allerdings konnte ich auch kaum ein unterschied im Fahrverhalten feststellen.


    Liegt die Sägezahnbildung wirklich nur am Reifen oder ist es eher auch eine sache der Fahrwerksabstimmung?


    Jetzt kommt schon der 3. Z8 Satz drauf. Der 1. Satz hat ca. 10K Km gehalten, der 2. hat 8K Km ausgehalten. Bin damit eigentlich zufrieden. Als nächstes wollte ich aber den Pirelli Angel GT oder den Conti Road Attack 3 ausprobieren.


    Grüße Jodama

    Servus,
    bei meiner Kette ist es jetzt nach 18.000Km auch soweit. :o
    Ungefähr jedes 4. Kettenglied ist schwergänig und steif.
    Die Kette habe ich aber alle 300-500km mit einem Tuch gereinigt und mit dem weißen S1000 eingesprüht.


    Bei guter Pflege sagt man doch dass so eine Kette bis zu 30.000 km hält?!
    Naja hier hab ich jetzt schon gelesen dass einige von euch mit der Orginal Kette noch weniger Km weit gekommen sind. :think:


    Hoffe der neue Enuma satz hält länger...
    Mit welchen Ketten habt ihr gute Erfahrungen gemacht?


    grüße Jodama


    Danke, super Idee, aber die ist leider komplett gebrochen :(

    Inzwischen habe ich einige Teile schon bestellt. :dance:
    Aber mir fehlen noch folgende:


    rechte, vordere, schwarze Seitenverkleidung auf der das Honda-Logo aufgeklebt ist.
    Teilenummer: 64270-MGS-D31ZB


    Staubdichtung für die Tauchrohre


    und dann würde ich die gelegenheit gerne nutzen und schöne kleine LED - Blinker zu verbauen.
    Dafür benötige ich ein neues Relais oder Widerstände. Könnt ihr mir da von euren Erfahrungen berichten. Und was sollte ich beachten damit ich nicht Illegal unterwegs bin? :think:


    Jodama

    Danke für eure Beiträge.


    Ich Wohne südlich von München, aber würde auch Versandkosten zahlen. :D
    Ich würde mich über Angebote freuen, vielleicht habt ihr ja Zuhause noch ein paar Teile rumliegen.


    Wo kann ich gut Verkleidungsteile kaufen? Auf eBay hab ich auch schon einiges gesehen. Alternativen?


    Welchen Lenker könnt ihr mir empfehlen?
    Ich hab von LSL viel positives gehört. Wie findet ihr den:
    https://www.louis.de/artikel/l…2/10021604?list=160039760
    ist halt n bissal kürzer als der Orginale...


    Jodama

    Hallo liebes Forum,
    nachdem ich einige zeit hier im Forum mitlese, habe ich mich auch mal angemeldet... ;)


    Letzte Woche hatte ich einen Unfall im Trentino mit meiner NC700X. Ich habe eine schöne Kurve sehr sportlich angefahren und nachdem die linke Fußraste aufgestanden ist, hat der Seitenständer den Rest erledigt. :oops: :? Also ist die Maschine über die Straße gerutscht und erst an einer Leitplanke zum stehen gekommen. :doh:
    Ich war bestimmt nicht der Erste dem sein Moped, über diesen ewig langen Steg am Seitenständer, unterm Hintern weggerutscht ist oder?


    Aber jetzt zur eigentlichen Frage:
    Wo bekomme ich günstige Ersatzteile her? Sie dürfen gerne gebraucht sein.
    Kann ich auch einige Teile von der NC 700 s kaufen, oder unterscheiden Sie sich?


    Unter anderem Benötige ich Folgende Teile:


    Lenker / Lenkergewichte
    Schalthebel
    Blinker
    Staubdichtung der Tauchrohre
    Gaszüge mit Gasgriffhalter
    Einige Verkleidungsteile


    Bitte um eure mithilfe und Vorschläge.
    Vielen Dank im Vorraus:


    Jodama