Das wäre einen Versuch wert
Beiträge von hoschiking
-
-
Ich schreibe der ganze Zeit explizit von einem Reifenhändler. Ganz normal für PKW Reifen. Siehe mein erster Beitrag. Das sind die Fachleute und kosten nur einen Bruchteil davon, was ein eine Motorrad Werkstatt nimmt. Es gibt keinen Grund mit einem ausgebauten Rad zum Moped Händler zu fahren
-
Dann würde ich einen anderen Reifenhändler suchen. Man zahlt für ein Auto 20-25€ und da ist der Aufwand größer, weil Rad noch am Auto montiert.
-
Eine prima Idee und super umgesetzt.
Eine andere Möglichkeit möchte ich dennoch nicht unerwähnt lassen:
Rad selbst ausbauen und zum Reifenhändler für PKW und Co bringen, der zieht den neuen Reifen aus inkl. wuchten für ca 15€ auf, denn die meiste Arbeit ist ja das Rad demontieren und wieder montieren. So mache ich es immer.
Das machen die meisten so ohne Termin, da es schnell geht.
-
Wie versprochen wollte ich mein Feedback geben.
Ich habe die Handprotektoren montiert und wie vermutet mußte man für genau diese die Lenkergewichte im Lenkerrohr nicht ausbauen.Es mußte nur die äußere Schraube (mit dem Kreuzschlitz) gelöst werden, dann wird der Protektor unter die äußeren Gewichte zwischengelegt und alles wieder verschraubt. Dh. wer Handprotektoren sucht, für die keine Demontage notwendig ist, kann ich diese wärmstens empfehlen.
Auch die Qualität ist wirklich sehr gut, der Sprotzguß sehr sauber und stabil, alles Material vorhanden.
Auch die Passgenauigkeit ist super, das Motorradspezifisch Halterungen dabei sind.
Fanfact: Es ist der Design von der originalen BMW R1250GS, sehen in meinen Augen auch noch gut aus.
Wer noch etwas Geld sparen möchte, genau die Dinger gibt es bei Aliexpres für ca. 20€ inkl. Versand, Lieferzeit war bei mir 5 Tage.
Motea ist ja auch nichts anderes, als Wiederverkäufer von vielen Aliexpress Sachen zum 3-4fachen Preis. Bis auf die Markensachen natürlich.
Einfach NC750 hand guards eingeben, die ersten Treffe sind es. Für halben Preis gibt es die auch ohne der Verlängerungsscheibe, als Wettwerschutz sind diese aber zwingend zu empfehlen.
-
Vielen Dank für die vielen Antworten.
Ich konnte immerhin die Schrauben schon Mal lösen. Wie schon beschrieben muss man jedoch am besten zu zweit dran, weil sich die Gewichte mit drehen, also eine dicke Rohrzange und stabilen Lappen zwecks Schutz und die Gewichte damit gegen verdrehen festhalten. Übrigens passt auch ein PH2 Bit exakt zum Kreuzschlitz der Schraube, damit lässt sich die Schraube ohne Rundlutschen lösen.
Jetzt stehe ich vor dem Problem die Gewichte rauszuziehen, aber damit warte ich bis die Protectoren da sind. Manche werden auf die Lenkergewichte geschraubt, somit würde ich mir den Schritt sparen.
Ich werde berichten.
Grüße
-
Hallo zusammen,
es vielleicht eine doofe Frage, aber ich komme irgendwie nicht weiter.
Ich möchte Hand Protectoren montieren und muß dafür die Schrauben der Lenkerendgewichte lösen.
Ich weiß nicht wie es geht, aber ich kriege die Schrauben auch mit roher Gewalt nicht los.
Mache ich was falsch? Gibt es einen Trick?
Da es nur Kreurschlitz ist, ist man sowiesosehr nah dran am Schraube rundlutschen...
Grüße
-
-
-
Verkauft