Hallo DC
Die Frage nach der günstigsten Versicherung (ob VK oder TK ) stellt sich nach einen Schadensfall
nicht mehr.
Ich habe meine letzten 3 Moppeds immer neu gekauft und immer VK mit erträglicher Selbstbeteiligung.
Gebraucht habe ich früher auch gekauft und im Rahmen meiner Möglichkeiten aber mindestens immer mit
TK ( Brand, Diebstahl, Wildschaden ).
Die Höhe der Selbstbeteiligung sollte man abwiegen: Wie kulant (Einrechnung der Selbstbeteiligung)
ist meine Werkstatt bei einer evtl. Reparatur, wie teuer sind die Ersatzteile und wie gut kann man einen evtl. Schaden
ohne pers. finanz. Belastung tragen.
Man sollte auch bei mehreren Versicherungen nachfragen, z.B. zählen auch schon mehrere Fahrzeuge sogar Mofa aber
auf jeden Fall : Schadenfreiheitsrabatt, Alter und Anzahl der Fahrer zur erheblichen Reduzierung der Gebühren bei.
Sammel- und Industrieversicherungen haben sich als günstig erwiesen.
Weiter kommt es auf die Festsetzung der Auswahl des Fahrzeuges an: z.B.
vor ca. 6 Jahren habe ich eine der ersten Honda SWT neu gekauft und war im Jahr 2014 ( inkl. Umfaller in
Höhe von ca. 2.500€ im Jahr 2012) bei einer Vers.-Summe mit TK und VK im Jahr auf ca. 340€, bei der
NM4 Vultus bin ich bei einer in der gleichen Vers. und Summe im Jahr bei 172€ inkl. des gleichen Rabatts.
Frag die Versicherungen, es kostet nichts und bringt Dir Benzingeld für viele hoffentlich unfallfreie
Kilometer.
LG DOKLA