Wie meine Schwester immer sagt: „Kein Schaden ohne Nutzen!“ 😉
Willkommen zurück!
Beiträge von Hesl
-
-
gern geschehen - und ja, bei mir funktioniert es auch problemlos.
Vorstellung ist schön, aber kein Muss
Gute Fahrt!
-
Okay
Dankeschön sollte ich denn gleich den Ganzen Kettensatz erneuern?Wenn der alte Kettensatz wirklich erst 5000 km runter hat, dann sind Kettenrad und Ritzel wohl noch nicht so abgenutzt, dass man sie tauschen müsste. Und wenn du die drin lässt, ist der Kettentausch auch günstiger, weil an dann ja eine Kette mit Schloss nehmen kann und nicht alles ausbauen muss.
-
Moin Robin,
Erstmal willkommen im Forum...Ich sehe das anders als der Winterfahrer. Das ist kein normaler Verschleiß. Der O-Ring sorgt dafür, dass die Schmierung in der Kette bleibt und von außen kein Schmutz eindringt. Beide Funktionen sind jetzt nicht mehr gegeben; die Reibung innerhalb der Kette steigt also sehr stark an. Im schlimmsten Fall reißt die Kette und das Hinterrad kann plötzlich blockieren. Die Folge: Abflug.
Ich sach ma so: ich hätte ständig Muffe, dass sich die Kette verabschiedet und würde sie baldmöglichst wechseln lassen. -
Moin,
Erstmal willkommen im Forum...Ich benutze seit mehreren Jahren den Liftstick von Louis
https://www.louis.de/artikel/l…kgeraet-neongelb/10003338.
Funktioniert völlig problemlos und ist deutlich günstiger. Vorteil der Bike-Witch scheint die etwas kompaktere Bauweise und die passende Transporttasche zu sein. Ansonsten ist das Prinzip identisch.
HTH,
Hesl -
-
Servus Mike, willkommen im Forum! Ich beneide dich um dein „Revier“; hab letztes Jahr von Wien aus eine super-Alpen-Tour gemacht.
https://youtu.be/lTaPTUIymrw
Wünsche dir viel Spaß mit deinem Mopped! -
Das ist ja unglaublich... haben die Batteriehersteller auch sowas wie eine Qualitätskontrolle?
-
Glückwunsch und weiter gute Fahrt! -
Kann man so oder so sehen. Meine Batterie - ebenfalls noch die erste aus Baujahr 2012 - bekommt immer Winter-Wellness (Erhaltungsladegerät) und funzt bisher die Saison über ohne irgendwelche Mucken. Vielleicht wäre sie sonst schon tot...?
Ich habe, auch durch viele Forums-Einträge der vergangenen Jahre, den Eindruck, dass Batterien auch ein bissl Glücksspiel sind.