Beiträge von Corpswalker

    Hi,
    ich habe mir letzten Juni mein erstes Motorrad (gebraucht mit 6000km) geleistet und bin damit jetzt 8000km gefahren.
    Die Kette wird nach Bedarf mit HKS beträufelt (verwende die kleine Flasche, nicht Spray) wenn ich ein blankes Kettenglied sehe.
    Geputzt wird nicht, da die Kette keinen Schmutz anzieht.
    Meine Intervalle lagen bis jetzt zwischen 1700 und 600km, letzteres war nach. 5 Stunden Regenfahrt in Kroatien und Slowenien.


    Am besten einölen bei warmer Kette nach der Fahrt. Ist in 2Minuten mit Hauptständer erledigt.


    Lg,
    Corpswalker

    Habe die Givi V35N plus PLX1111 Seitenkofferträger für €370.
    Dazu ein Set Givi V46N Topcase plus FZ1111 Topcaseträger und M5 Platte für €190.


    Beides aus Italien und ebäh, Preis ein bisschen verhandelt.
    Habe dorten auch ein komplettes set (V47 + V35) für knappe €600 gesehen. wäre auch was.


    Tipp am Rande: die V35 haben noch ein extra Schloss dabei. Praktisch falls man ein Monokey Topcase besitzt.

    Seit gestern Nacht reihe ich mich nun auch in die Trockenfahrer-Gilde ein.
    Beim Heimweg um 1 Uhr Nachts ist mir beim anbremsen von 3 roten Ampeln die Motordrehzahl kurz in den Keller gerutscht. Statt den 1200RPM ging es dann runter auf 700-800, der Motor war jedesmal kurz vor dem Erstickungstod :violin:


    Nach dem passieren der ersten 2 geschlossenen Tankstellen wurde mir schon langsam mulmilch im Magen und ich war gedanklich schon beim 14Km Fussmarsch nach Hause.
    Nach der 3. Ampel sehe ich in der Ferne das helle und beruhigende Lichte der (überteuerten) AGIP Tanke.
    Meine Gedanken ändern sich schlagartig und nun sehe ich mich wie ich die Maschine ein paar Meter schieben werde, was unter uns eine deutliche Verbesserung zum Fussmarsch darstellt!
    100 Meter vor der Tanke habe ich zum letzten mal Schub geholt und den Leerlauf eingelegt (sicher ist sicher), nach 30 Meter ging die Motorkontroll-Leuchte an und ich war alleine mit der Nacht und den Wind.
    Bei der Zapfsäule angerollt versuchte ich meine Erleichterung und die Gier nach dem flüssiges Gold zu unterdrücken; der Tankwart könnte bei dem Anblick ja noch die Preise kurzfristig ändern.
    Nach 358Km konnte ich 13,18 Liter der Tankstelle abringen und zurück blieb die Verwunderung über das Versteck des letzten Liters.


    Die 3.7 Liter Verbrauch sind bis jetzt ein Ausreisser, normal schwanke ich zwischen 3,2 und 3,5. Auf die 400Km komme ich mit den 13 Liter trotzdem nicht.


    Wisst ihr wo sich der letzte Liter versteckt? :think:
    Tanke bis kurz vor der Öffnung.

    Für ein Jahresmopped ist das sehr günstig!


    Würde da zuschlagen wenn der Auspuff nicht wäre. Ich vermute ein doch recht sportliches Fahrverhalten mit erhötem Verschleiss.
    Ohne Gelegenheit das Mopped zu besichtigen wäre es mir zu riskant.


    Ich denke ich sollte dieses Thema nicht länger für meine "Kaufberatung" missbrauchen :whistle:


    Zum Thema zurück: in AT findet man kaum gebrauchte NC 700 S/X, die günstigsten Angebote die ich hier finden konnte sind: http://www.1000ps.at/gebraucht…a-nc700x?stelleErgebnis=0 und http://www.1000ps.at/gebraucht…a-nc700s?stelleErgebnis=0 .


    Wäre ein Tipp für die Verkäufer ihre NCs auch in AT anzubieten ;) . Für den Käufer kostet der Import ca. 400€ + Überführung. Würde noch immer ein besseren Preis ergeben als die "lokale" Konkurrenz.

    Servus Harry,
    bei €4700 und EZ 2013 würde ich von einem Schnäppchen reden, aber die Maschinen die ich zwischen €4500 und €5000 finde sind meistens aus EZ 2012 und kommen mit kleinen Kratzer oder mit abgefahrenen Reifen daher.


    Auf meiner Suche habe ich bis jetzt noch kein (für mich) Schnäppchen gefunden.
    Könntest du mir einen Link zu einem Schnäppchen zukommen lassen? Entweder ich bin blind oder habe zu hohe Anforderungen. :shifty:


    Gruss,
    Alex