Grundsätzlich bin ich kein Navi-Fahrer, aber wenn ich schon mal benutze, soll es auch funktionieren - das konnten die Becker Crocos perfekt. Allerdings hatten die nichts mit Kurven-Funktion. Nach Ausflug zu Blaupunkt habe ich mir das neue Becker Mamba4 gekauft...
Gewohntes Design, offensichtlich hat Becker viele Funktion aus meiner Pimp-Software übernommen... - finde davon jedenfalls vieles wieder...
Bedienung intuitiv und easy - auch während des routings lässt sich alles einbauen - klasse gemacht!
Aber von vorn:
Der Anschluss der Aktivhalterung an das Bordnetzkabel ist ein Witz und wenig Praxis-tauglich - wie kann man einen Anschluss, der regelmäßig an- und ausgesteckt wird, mit zwei dünnen pins bewerkstelligen... .
Die Sicherung ist eingeschweißt, offensichtlich soll man ein neues Kabel kaufen, wenn mal die Sicherung durchknallt. Habe ich gleich entsorgt und durch eine wasserdichte, austauschbare Sicherung ersetzt.
Funktion: Läuft alles wie gehabt bei meinem gepimpten Becker Croco - positiv zu werten. Beim Abfahren von Tourenpunkten muss man nicht die Punkte anfahren, sondern es geht gleich weiter - auch klasse. Habe heute sogar mal einen Zwischenpunkt während des routings in der Karte ausgewählt - mitten im Wald - geht auch! Klasse! Und alles easy bedienbar!
Zwischenpunkte - Tankstellen, weiter POIs, lassen sich super integrieren - das hat Becker klasse gelöst!
Kurvenreiche Strecken - sicher die wichtigste Funktion... . Normale kurvenreiche Funktion - geht so (erster Eindruck). Mehr Kurven und weiter - in meinem Heimatrevier, in dem ich jede Straße kenne, wollte es mich ständig von den schönsten Strecken lotsen. Die Strecke wäre zwar weiter gewesen, aber weniger schön... . Keine Ahnung, woran sich das orientiert, aber hier funktioniert das schon mal nicht optimal. Habe dann aber nicht mehr auf die normale "kurvenreiche" Funktion umgeschaltet. Damit wäre es vielleicht anders gewesen... .
Gespeicherte Touren habe ich noch nicht ausprobiert - kommt als nächstes...