Weihnachtsrunde am Abend

  • #11

    Ja jetzt schon wieder..................nun muss ich mich mal wieder unbeliebt machen, kommt ein bisschen zu oft, ich glaub's nicht, schade um die Zeit. PAROLEN :?: "......Bin stolz, dass ich als Baden-Württemberger über den Länderfinanzausgleich auch einen Teil dieser damit verbundenen immensen Kosten tragen darf!...." ist doch keine Parole. Spass muss sein und ja, genau auch ein Motorradforum ist dafür da Gegebenheiten zu kommentieren. Mit Ironie, Witz und wenn es sein muss auch mit dem nötigen Ernst. Aber Massregelungen wie gerade eben wieder, gehören sicher nicht in unser Motorradforum lieber Andreas.
    Also ich hab das Video auch angeschaut. Die Kamera ist super, schöne Bilder!
    Und zum Lichtermeer sehr schön, aber so großflächig Strom zu verbrennen passt nicht in die momentan brandaktuelle Energiepolitik, mit den angekündigten Strompreiserhöhungen und Diskussionen um Effizienz, gerade für unsere Hauptstadt.
    Das darf schon auffallen und kommentiert werden, oder sollen wir alle nur lollen "schöne NC, kann man ja sogar nachts mit fahren." :text-lol:

  • #12

    Ja Volker, so leicht kann man durch ein kleines Video eine Grundsatzdiskussion entfachen. Ich jedenfalls fand Deinen Film Klasse und war auch begeistert von der Ilumination unserer Bundeshauptstadt.


    Auch wir haben über Weihnachten durch zusätzliche Außen- und Innenbeleuchtung bestimmt den Stromverbrauch in die Höhe getrieben - ist mir aber mangels Alternativen dann auch egal. Und eine Stadt, die in der Weihnachtszeit nicht festlich beleuchtet ist, kann und will ich mir gar nicht vorstellen.


    Ob auch ich über den Länderfinanzausgleich oder sonstiges die Beleuchtung Berlin's mit finanziert habe weiß ich gar nicht. Ich weiß nur dass ich über meine Steuern so viel Dinge mit finanziere, die ich deutlich schwachsinniger finde als ein paar Lampen in Berlin. Daher hoffe ich auch im nächsten Jahr wieder auf einen Film von Volker - von mir aus gerne mit noch mehr weihnachtlichem Schmuck :text-happynewyear:

  • #13


    Lieber Heidelbär,


    natürlich darf und soll jeder seine Meinung habe. Ich glaube auch nicht das Du Dich durch Deine Beiträge unbeliebt machst, aber wir alle sollten uns doch darüber im klaren sein, dass wir nicht seriös über "Strom"- oder sonstige Energieverbrennung reden dürfen, jedenfalls nicht diejenigen, die das Motorrad nur zum Spaß fahren, dadurch vollkommen unnötig nicht erneuerbare Energievorräte verbrauchen und dabei auch noch den CO2 Ausstoß erhöhen.


    Oder diejenigen die - so wie ich und Du - in ihrer Freizeit Strom verbrennen um in einem NC Forum Beiträge zu posten....

  • #14

    Schön das heute mal eine Diskussionsbeteiligung entsteht bei denen auch Meinungen dargelegt werden. :text-bravo:
    Ich für mich nehme das mit dem "grünen" Strom auch mit größerem Spielraum, man kommt ja eh nicht drum herum sofern man kein Blockheizkraftwerk besitzt wo ein bisschen elektrische Energie abfällt.
    Ich finde festlich beleuchtete Innenstädte auch essenziell, und nicht "nur" schön.
    Auffällig in dem Berlin-Video sind eben die besonders großen Distanzen die dort mit Lichtern überspannt sind. Daher finde ich es auch legitim und passend diese Auffälligkeit anzusprechen.
    Mein Beitrag oben in diesem Fred bezieht sich aber neben meiner Meinungsäußerung zum "nötigen" oder "unnötigen", "angemessenen" oder "übertrieben" Weihnachtsschmuck, hauptsächlich auf die Aussage:
    ... Für derartige Stammtischparolen ist dieses Forum m.M.n. der falsche Platz. Dafür gibts andere sinnfreie Foren bei web.de oder gmx... Ich bitte darum, sowas hier zu unterlassen. Es geht immer noch ums Motorradfahren... :!:
    Diese Aussage finde ich eben nicht angemessen, für mich ist diese Auffassung unabhängig der Schlussfolgerung frech, völlig überzogen und stellt den Verfasser unnötig ins Abseits.
    Besser hätte ich dies wohl unserem Andreas als P.N. mitgeteilt, da meine Meinung auch :text-offtopic: ist und unseren fleißigen Moderator wieder kompromittiert.
    Warum ich dies dennoch öffentlich tue begründet sich darin, das vielseitige Gedankenanstöße ein Forum beleben und nicht die Forendisziplin stören, Bereitschaft Meinungen in diesem Rahmen zu äussern muss verteidigt werden dürfen. Tut mir Leid Andreas, ich meine es nicht persönlich, deine Meinung ist völlig akzeptabel und auch legitim, nur sollte sie wertneutral als User und nicht als Moderator gekennzeichnet sein. Du forderst aber leider ausdrücklich "Unterlassung" und das ist ganz klar Maßregelung.
    Nochmals: "sinnfrei" wären beleidigende und ohne Zusammenhang provozierende Beiträge, was bisher meines Wissens bei noch keinem Thema hier im Forum der Fall war, außer..... :whistle:

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!